Hier mal etwas - unkommentiertes - Hintergrundwissen bezüglich der Active Air Flaps in Bezug auf die Aerodynamik:
Aktive Luftklappen (Active Air Flaps, AAF) reduzieren den Kühlwiderstand, der etwa 20 % des Gesamtwiderstands ausmacht. Was den IONIQ 6 einzigartig macht, ist die Tatsache, dass die AAF im Gegensatz zu konventionellen Fahrzeugen außerhalb des Kühlergrills platziert ist:
Es kann die in die Motorhaube eintretende Luftmenge effizienter begrenzen und so den Kühlwiderstand sogar noch weiter verringern. Wir konnten die Leitschaufeln mit unterschiedlichen Anstellwinkeln kombinieren, sodass sie auch als passive Vorrichtung zur Reduzierung des Luftwiderstands fungieren.
Der AAF leitet die Luft im geöffneten Zustand gleichmäßiger zum Kühler.
Im geschlossenen Zustand ergänzt er den Luftvorhang (Air Curtain, AC) und den Radspaltreduzierer (Wheel Gap Reducer), um den Luftwiderstand weiter zu verringern. Es ist wichtig, den Luftstrom richtig umzuleiten, wenn die AAF geschlossen ist und ein AC angebracht wurde, um eine ordnungsgemäße Strömungskonfiguration sicherzustellen. Der AC schafft einen Auslass, durch den die Luft auf natürliche Weise um das Rad herum entweichen kann, wodurch der Radluftwiderstand verringert wird.