Das neue Update ist da. Und wie ich feststelle: das einzige, was einen Ioniq-Fahrer interessiert, ist die akustische Warnung, wenn man schneller als zulässig fährt.
Okay, mir sind andere Dinge wichtiger, das Gebimmel kommt einmal und dann bleibt man einfach konstant zu schnell und hat Ruhe. Jetzt mein erster Eindruck:
1. Die Genauigkeit der Karten samt Schildererkennung: da bin ich enttäuscht. Teilweise sind "alte" und richtige Geschwindigkeiten durch andere ersetzt worden. Die Mitteilung auf einer Landstraße "demnächst rechts abbiegen", weil nach links ein kleiner Waldweg abgeht, sollte gar nicht kommen. Straßen, die seit Jahren als Umgehung fertig sind, sollten mittlerweile erkannt sein, sind es aber nicht. Meine Meinung: schlechter als vorher, zumindest bei uns in der Gegend.
2. Die vorausschauende Schildererkennung: fehlt nach wie vor. Ich brettere mit 100 auf eine Ortschaft zu, der Wagen erkennt das Schild nach 3 Sekunden und sagt dann "oh, hier ist 50". Dann bremst er langsam ab. Das reicht für ein mehrmonatiges Fahrverbot. Also heißt es: vor der Ortschaft selbst bremsen und erst dann wieder Tempomat rein. Für mich ein Unding.
3. Nach wie vor im Dunkeln liegt "automatische Anpassung" ja oder nein. Ich stelle die Geschwindigkeit ein, erhalte die Mitteilung, dass er sich automatisch anpasst. Manchmal stimmt das, manchmal nicht. Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden, wann und unter welchen Bedingungen die sich einschaltet.
4. Ladeplanung: immer noch nicht der Burner. Ich würde gerne selbst entscheiden können, mit wieviel % ich an einer Tanke ankommen möchte. Und auch vielleicht an welcher.