Beiträge von Baodor

    So, ich habe nun ein paar Tagen getestet. Jedes Mal öffnet er jetzt zuverlässig wenn ich in die Nähe gehe. Das Autohaus weiß selbst nicht was sie getan haben, es klappt aber

    .

    Die Software Version war um ein paar Zähler zualt: Wagen hat die EZ Feb. 2023.

    So muss ich weiter mit dem Gebimmel leben, schade eigentlich, sonst ein tolles Auto.

    Bei mir haben sie ein Update falsch eingespielt und ich hatte ab dann eine instabile Verbindung zum Fahrzeugsystem. Sitze auch grad hier zur Abholung. Habe zeitgleich mal meinen Service Partner gefragt ob das stimmt was du schreibst. Er meinte „Absolut nicht!“. Das kann alles Aktualisiert werden, das müssen die nur machen, trauen sich wohl nur nicht, sonst passiert das gleiche wie bei mir. Schau nochmal oder fahr zu einem anderen Händler. Updates sind universell für die IONIQ 6 ausgelegt, nur eine Trennung zwischen zukünftigen Facelift oder diesem Modell besteht dann.

    hi,

    Ich hoffe das ist die richtige Kategorie.

    Wie sollen sich die Griffe richtig verhalten? Bei mir klappen sie nur sporadisch beim ankommen aus, nach etwa 10/15 Minuten nur noch die Kameras und die Griffe erst nach entriegeln per Schlüssel oder touch Fläche.

    Ein Bekannter meinte das bei ihm diese immer ausfahren? Wie ist das bei euch?

    Aber dann kann ich mir zuhause die Metalldose für die Aufbewahrung des Ioniq-Schlüssels auch sparen, wenn der Schlüssel nicht mal in der Nähe sein muss :(

    Nicht deshalb, der Schlüssel geht aus wenn er rum liegt. Das Verständnis ist falsch. Das besteht aus einem Empfänger der das Schlüssel Signal auffängt (wenn er an ist) und dem Sender am Auto. Das wird auf Entfernung gesendet. Aber daheim brauchst du dir keine Sorgen machen

    Die Nähe zum Schlüssel scheint aber auch gar nicht nötig zu sein. Wenn das die Doku ist die ich letztens auch schon gesehen hatte, dann wird dort gezeigt, dass man mit einer Art „Scanner“ in kürzester Zeit massig Codes durchprobieren kann und innerhalb von Sekunden die Tür geöffnet wird. Mit demselben Code kann man dann das Auto starten und ist weg. Das geht schneller als ich das teilweise mit meinem richtigen Schlüssel starte 😀

    Das ist ja um Grunde korrekt bei solchen schlüsselsystemen ohne Ultra Breitband. Trotzdem ist es ein bisschen Sicherheit mehr das der Schlüssel sich aktiv abschaltet wenn er sich nicht bewegt. Demnach kann der Schlüssel bei Nacht ohne Probleme rumliegen und man braucht sich keine Sorgen machen.

    Ich empfehle da aber die Seite von ADAC. Die haben das mal getestet und aktualisieren das immer wieder.

    Hi,

    Also ich hab das gleiche Gefühl.

    Ich vermute aber das es einfach nur die Klimaanlage ist und die bei den 6er eben nicht so gut gegen Vibration geschützt ist.

    Wir haben uns vielleicht die ganze Zeit an das „Vibrations-lose“ fahren gewöhnt, sodas sich das nun seltsam anfühlt