Beiträge von jwartenb

    Hab ich ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ich sehe am SolarWR, dass 4 kW ins Haus fließen, also 3,6 an die Wallbox und 0,4 für den Rest. Das ist nur ein Beispiel um zu verdeutlichen, dass nicht 11 kW in Auto fließen :)


    Vielen Dank für die Unterstützung. Ich werde morgen mal die Wallbox neue starten und schauen. Werde berichten.

    Vielleicht wurde es schon beantwortet, dann habe ich es nicht gesehen: wer steuert denn bei dir das Umschalten zwischen 1-phasig und 3-phasig?


    "Von selbst" geht das nach meinem Verständnis nicht. Entweder hast du eine Wallbox die das kann, oder eine Software zum Laden wie bspw. evcc. Auch Wechselrichter bzw. PV-Anlagen können so etwas bieten.

    Das Auto macht das nicht.

    Das wird aber nicht nur an den Felgen liegen. Ein SUV verbraucht aufgrund seiner Bauform (Luftwiderstand) immer deutlich mehr als eine vergleichbar motorisierte Limosine, wobei der I6 dann auch noch besonders wenig Luftwiderstand bietet.

    Ich habe es nie genau messen können, aber ich schätze, dass mein Mercedes GLC SUV mindestens 2 Liter mehr brauchte als eine vergleichbare C-Klasse Limosine.

    Die Maßnahme wurde bei mir gestern durchgeführt, da das Auto sowieso mal wieder in der Werkstatt war (ICCU abgeraucht).

    Unterschiede konnte ich keine feststellen.


    Grund für den Tausch ist lt. meiner Werkstatt das Beschlagen der Kamera. Damit hatte ich tatsächlich öfters Probleme.

    ... Der Tempomat von meinem Vorgänger (Mercedes C-Klasse) war deutlich besser, obwohl das Auto fünf Jahre älter war. Da hatte ich in fünf Jahren Nutzungszeit nicht einmal ein Problem mit dem Fahrassi. Die Südkoreaner sind um gut zehn Jahre hinter der europäischen Technik zurück. Das merke ich auch beim nicht funktionierenden Matrixlicht/Fernlichtassi. Beim Mercedes hat bestenfalls dreimal in fünf Jahren der Gegenverkehr nachts aufgeblendet, weil das MB-System zu spät abgeblendet hat ..

    Kann ich so bestätigen. Hatte vor dem IONIQ einen GLC von 2018. Abstandstempomat und Fernlichtassistent waren um Längen besser. Auch die Ausleuchtung bei Abblendlicht und Fernlicht war beim GLC deutlich besser.


    Nachtrag: beim letzten Werkstattbesuch hatte ich um eine Überprüfung der Scheinwerfereinstellung gebeten. Lt. Werkstatt alles korrekt, es gab nichts zum Nachstellen.

    Hatte das Problem auch mal. Ich habe evcc im Einsatz. Dort kann man angeben, wann evcc beim Fahrzeug nachfragen soll:

    1. Nur beim Laden

    2. Nur wenn verbunden

    3. Immer


    Ich hatte dummerweise 3 gewählt und hatte dann auch eine leere Batterie.

    Hallo,

    du solltest sicherstellen, dass der Händler alle Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht hat.

    Damit sollte dann das Risiko eines ICCU Ausfalls zumindest reduziert sein.


    Zur ICCU gab es letztes Jahr einen Rückruf bei dem die ICCU auf Fehler geprüft und ggf. ersetzt wurde. Auch hier solltest du dir vom Händler zusichern lassen, dass das durchgeführt wurde.


    Interessante Aussage meiner Werkstatt: ICCU betrifft haupsächlich IONIQ5. Bisher noch keinen 6er mit ICCU-Ausfall.


    Viel Spaß mit deinem Neuen.

    Jochen