Also, war jetzt mehrere Tage unterwegs ohne dass das Lautstärken-Problem wieder aufgetreten wäre. Scheint so, dass mit dem neuesten Update alles wieder ok ist.
Beiträge von Zakirate
-
-
Fehler trat dann doch wieder auf.
Hab jetzt mal das neueste Update (CE_E.EUR.S5W_L.001.001.250226) per USB-Stick installiert. Beim ersten Versuch war erst mal alles ok. Muss nun mal die nächsten Tage abwarten.
Halte euch auf dem Laufenden.
-
Kenne das Problem auch an 300 kw EnBW Säulen. Hat die Ladezeit aber nicht dramatisch verlängert.
-
Hallo hier mal ein Update:
Problem mit dem Lautstärkenanstieg trat weiter auf.
Also ein Reset mit der Büroklammer gemacht, hat aber nix gebracht. Lautstärkenphänomen bleibt unverändert. Dann kam ich auf die Idee, das Radio mal über den Lautstärkenregler aus- und wieder einzuschalten. Und siehe da, bisher scheint das Problem behoben zu sein. - Sachen gibts! -
-
Leider nein, das habe ich so noch nie gehört.
Ich würde mal Reset machen, oder Wirklich mal Batterie abklemmen. Das könnte helfen
Danke für den Tip (Reset). Hab mich gleich mit ner Büroklammer bewaffnet und das Auto aufgesucht. Was soll ich sagen...noch vor Reset, nach Start, keine Lautstärkeanstieg mehr, obwohl das bisher immer der Fall war, zu 100%. Phänomen tritt zunächst nicht mehr auf. Da hat das Auto wohl Schiss gekriegt -:). Lasse die Büroklammer mal bis auf weiteres im Auto.
Schreibe ggfls. Update.
-
Hallo Leute,
hab seit 08.07.2025 ein OTA-Udate erhalten (Softwareversion CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240801) soweit so gut.
Nun aber folgendes Phänomen:
Nach dem Start des Fahrzeugs läuft Display und Navi hoch, alles wie gewohnt. Auch das Radion spielt auf der letzten eingestellten Sation in gewohnter Lautstärke - doch dann, nach ca. 20 bis 30 Sekunden wird das Radio plötzlich laut (sehr laut), so dass man erschrickt. Sofortiges Runterdrehen bringt Abhilfe, doch dann nach weiteren ...??...Sekunden springt es wieder auf sehr laut. Erneutes runterdrehen löst das Problem für dieses Mal. Doch nach einem Neustart wieder das gleiche Problem.
Was ist das? Kennt jemand auch dieses Problem oder besser, weiß jemand eine Lösung.
-
Hab seit 7.7.2025 ein OTA Update.
Zwar war bei meinem Auto das Tempo Gebimmel nie ein Thema, weil es nicht stattfand, weiß der Geier warum.
Aber für alle anderen dürfte das Thema nun auch erledigt sein, siehe:
-
Bei mir wurde auch die ICCU getauscht, gleiches Bild, kurz nach Fahrzeugübergabe (3 oder 4 mal ging AC-Laden, dann war die ICCU kaputt).
Jetzt geht es wieder, aber ich beobachte, das unter 50-60% SoC nicht mit vollen 11kW geladen wird. Bis ca. 25-30% sind es so um die 8-8,5kW ab da bis 50-60% langsam auf 11kW steigend. Ist das bei Dir auch so?
Ist das bei Dir auch so?
Hallo haenfli,
das kann ich dir nicht beantworten. Söll aber nach anderen Einträgen im Forum so normal sein. Mich interessiert das kaum, weil bei mir hängt das Auto stets an der Wallbox und wenn ich losfahren will, meist erst am nächsten Tag, ist der Akku bei 100%. Ob er dafür 4, 5 oder 6 Std. gebraucht hat ist mir egal.
-
Hallo Rene,
war selber betroffen (kleiner Akku); nach wenigen Km ging AC-Laden nicht mehr. Werkstatt hat erst ein "Update" probiert (Fehlanzeige), dann Garantieantrag gestellt, wurde genehmigt und nach einigen Wochen (nach Lieferung neuer ICCU) wurde diese getauscht. Nun klappt alles prima.
-
Hier mal ein kurzes Update zum AC-Ladeproblem:
Nach "genehmigtem Garantieantrag" für eine neue ICCU erhielt ich zunächst einen Liefertermin für den 10. September 2024. Nun geht es doch wohl schneller, ICCU sei bei Händler eingetroffen, Reparatur für den 23. Juli geplant. Mal sehen was es bringt. Halte euch auf dem Laufenden.