Mich beschleicht das Gefühl das mit dem pulsierenden DC Laden betrifft nur die kleine Batterie.
Gibt's hier jemanden mit großer Batterie der dieses Problem auch hat (nicht den allg. ICCU Ausfall).
Mich beschleicht das Gefühl das mit dem pulsierenden DC Laden betrifft nur die kleine Batterie.
Gibt's hier jemanden mit großer Batterie der dieses Problem auch hat (nicht den allg. ICCU Ausfall).
Moin Zusammen,
auch ich konnte es bisher nur ein mal an meinem eigenen Ioniq6 mit großer Batterie beobachten, lade aber auch vorwiegend an Ionity Säulen und viel im Ausland.
Gestern habe ich folgendes auf Reddit gefunden:
"ein kurzes Update, da ich endlich eine Antwort habe (die etwas ernüchternd ist). Ein bestimmtes Update, das vor einigen Monaten auf die verschiedenen Ladesäulen gespielt wurde, ist das Problem (Also kann Hyundai da nichts machen). Dies ist mittlerweile durch ein neues Update behoben, dies ist bislang nur kaum auf den Säulen zu finden (man könnte ja meinen, dass man die Updates regelmäßig aufspielen sollte ...). Ich muss nun bspw. bei EnbW jede Säule angeben, die das Update nicht hat und muss hoffen, dass sie dies innerhalb von 2 Wochen aufspielen. Wie ich so im Sommer nach Belgien fahren soll ist für mich also noch ein Rätsel. Warum das Problem auch nur einige Autos betrifft macht mich auch stutzig ..."
Evtl gibt es also eine Lösung für die Alpitronic Säulen, je nachdem wie schnell die updates aufgespielt werden.
I6 mit kleinem Akku mit den geschilderten Problemen.
Bei den 150 KW-Säulen hatte ich bisher kein Problem. Es trat immer bei 300/400ern auf.
Kenne das Problem auch an 300 kw EnBW Säulen. Hat die Ladezeit aber nicht dramatisch verlängert.