Vermutlich erklärt es deine Beobachtung nicht ganz aber der SOC bemisst sich bei Hyundai m.W. nicht nach dem Energieinhalt (Wh) sondern nach der Ladung (Ah).
Heißt ein Prozentpunkt am oberen Ende (bei Größenordnung 4,2V Zellspannung) hat etwa 40% mehr Energieinhalt als am unteren Ende (Größenordnung 3V Zellspannung).
Mal ganz überschlägig zwischen 90 bis 100% SOC sollten etwa 8,5 kWh liegen, am unteren Ende zwischen 0 bis 10% SOC aber nur grob 6,5 kWh.
Wow, woher hast du die Info? Das wäre meiner Meinung nach wirklich schwach, Zum Einen, weil die Anpassung nicht so schwierig ist, zum anderen, weil es wirklich nicht schön ist, wenn der SoC im leeren Zustand immer schneller fällt. Bemerkt habe ich das bisher noch nicht. Aber ich führe Buch über meine Ladungen und ich sehe gerade wirklich eine leichte Tendenz dazu, ist aber nicht eindeutig. Man müsste einfach mal per AC konstant laden und jede Stunde den SoC aufschreiben. Habe leider keine Wall-Box, aber vielleicht mache ich mir mal die Mühe an einer öffentlichen Station.