Beiträge von payco01

    Habe gestern noch diese Mail vom Hyundai Kundenservice bekommen:


    "Sehr geehrter Herr xxxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst heute melden. In der Tat leiden wir derzeit unter einem spürbaren Bearbeitungsrückstand.


    Ihr Hyundai Partner, das Autohaus xxx xxx Automobile, kann Ihnen keinen kostenfreien Austausch der Mittelarmlehne Ihres Hyundai IONIQ 6 im Rahmen der Fahrzeuggarantie anbieten. Verständlich, dass Sie sich auch an uns wenden.


    Um ein vollständiges Bild zu erhalten haben wir Ihr Anliegen gemeinsam mit Ihrem Hyundai Partner sowie der Fachabteilung aufgerollt. Jede Reparatur ist unerfreulich, das ist uns bewusst. Deshalb prüfen wir in jedem Fall ganz gewissenhaft, ob eine Reparatur als Garantieleistung erfolgen kann. In Ihrem speziellen Fall kann ein Mangel im Sinne der Garantiebestimmungen ausgeschlossen werden. Die Spezialisten sind sich einig: Das Schadensbild lässt auf äußere Einwirkung schließen. So leid es uns tut – wir sehen keine Möglichkeit, Kosten zu übernehmen.


    Uns ist bewusst, dass eine Entscheidung, die den eigenen Wünschen entgegensteht, nicht leicht zu akzeptieren ist. Auch wenn wir Ihren Erwartungen in diesem speziellen Fall heute nicht gerecht werden, sind wir gerne wieder für Sie da, wenn Sie künftig einmal eine Frage rund um die Marke Hyundai haben.


    Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Osterfest!"


    Leider habe ich meinen Händler noch nicht erreicht!


    Soll ich jetzt einen Anwalt einschalten?

    Hallo zusammen,


    habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich die Beschichtung auf der Mittelkonsole auflöst. Ich habe das meinem Händler gemeldet und eine Garantiereparatur bzw. Austausch verlangt. Der Händler hat daraufhin einen Garantieantrag an Hyundai gestellt, wo dieser prompt mit der Begründung abgelehnt wurde, dass es sich nicht um einen Materialfehler handelt. Was soll es denn sonst sein, außer ein Materialfehler, frage ich mich!


    IMG_20240301_133806.jpg


    Wie würdet ihr hier weiter vorgehen?


    Viele Grüße

    Seit dem letzten Waschanlagenbesuch habe ich in der Höhe der Spiegel jeweils einen senkrechten "Strich" bis nach unten. Habe mir am Anfang gedacht, dass es eine getrocknete Wasserspur ist. Leider lässt sich dieser Strich aber nicht wegwischen oder wegpolieren.


    Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

    Problem mit Schnee oder aufgetautet Eis im Kofferraum ist dem Design geschuldet bzw. haben die Ingenieure wohl keine Tests unter Winterbedingungen gemacht!

    bei mir das Gleiche. Diverse Steinschläge bis runter auf die Grundierung. Ich fahre jetzt 40 Jahre verschiedenste Marken, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.