Beiträge von payco01

    Hallo zusammen,



    seit einigen Tagen zeigt bei mir der rechte Vorderreifen über den Reifendrucksensor an, dass zu wenig Luft im Reifen sei, obwohl der Luftdruck auf allen 4 Reifen gleich hoch (2,5 bar) eingestellt und auch angezeigt wird.



    Habe schon folgendes versucht: Rechten Reifen die Luft bis auf 0,5 bar herausgelassen und dann auf 2,8 bar hoch, danach wieder auf 2,5 bar eingestellt. Hat leider nichts gebracht.



    Beim linken Vorderreifen hatte ich das Problem vor einiger Zeit auch schon mal, da hat das dann mit Luft raus und Luft wieder rein funktioniert. Diesemal leider nicht.



    Hat jemand hier vielleicht noch eine Idee bevor ich den "Freundlichen" aufsuchen muss?



    VG

    Hallo zusammen,



    seit der letzten Wartung (30.000) habe ich ab ca. 60 km/h ein Geräusch auf der Fahrerseite vorne. Es hört sich für mich wie ein Lüfterrad an. Habe schon die Lüftung komplett ausgeschaltet und auch die Lüftungsklappen im Wageninneren geschlossen.



    Den Luftfilter habe ich schon gegen einen Aktivkohlefilter getauscht. Bei der Inspektion hatte der Werkstattmitarbeiter den Filter falschherum eingebaut gehabt!


    Ist vielleicht dabei ein Blatt oder so in den Lüftungskanal gefallen?



    Hat jemand von Euch noch einen Tipp?



    Viele Grüße

    War gerade am Bodensee im Urlaub. Auf der Hinfahrt vom Saarland wollte das Navi laden gehen. An eine 50kw Ladesäule vor einem Geschäft im Schwarzwald. Das Geschäft war in einer Paralelstraße direkt zur Route. Das Navi hat uns durch eine für Landwirtschaft und Forstfahrzeuge frei kleine Straße durch einen Wald geschickt, Kiesweg, Betonplatten, Schlaglöcher usw.. Meine Frau bekam schon Panik, dass wir aus dem Wald wieder Rückwärts raus mussten. …… Sowas schlechtes hatte ich noch nie und ich hatte schon einige Navis. Aber es kommt ja bald ein großes Update von Hyundai und dann wird alles gut oder

    Geht noch besser :)

    Auf den Weg von Hamburg nach Dänemark wollte das Navi uns zum Laden auf die Insel Sylt schicken :) :)

    Liegt ja direkt entlang der Route.

    Habe gestern bei meinem Hyundai Händler mal nachgefragt, was eine Armlehne denn kostet. Nach etwas suchen wurde mir ein Preis von 516,- Euro zzgl. MwSt genannt. Das ist nur der Materialwert! Da war auch der Servicemitarbeiter bav.


    Danach habe ich nochmal mit dem Kundencenter von Hyundai in Frankfurt telefoniert und mit der Sachbearbeitern gesprochen. Sie meinte, dass die Fachabteilung das erstmal so entschieden hat. Ich sollte aber nochmal per Mail erklären, wie es zu dem Fleck in dieser Ausprägung gekommen ist.

    Das habe ich dann gemacht und noch einige Bilder geschickt. Ich hatte zwar den Sachverhalt schon meinem Händler mitgeteilt gehabt, allerdings weiß ich nicht, was er in den Garantieantrag reingeschrieben hatte. Es war ja anfangs der Fleck etwas kleiner und durch den Versuch, mit warmen Wasser den Fleck zu entfernen, wurde er größer.


    Mittlerweile habe ich eine weitere Mail von Hyundai erhalten, dass der Sachverhalt in der Fachabteilung nochmals geprüft wird und ich mich noch ein paar Tage gedulden soll.


    Sollte widerum eine negative Entscheidung von Hyundai kommen, werde ich mal die Rechtsberatung vom ADAC in Anspruch nehmen, wo ich seit 2003 Mitglied bin. Eine Rechtsschutzversicherung habe ich auch, von daher mal schauen.