Beiträge von Moe_Ped

    Das trägt dazu bei, dass sich Leute für die Elektromobilität entscheiden.

    Ich gönne das jedem, der es nutzen kann. Kein Grund für Neid.

    Ich selber habe das Privileg nicht, aber freue mich, dass es Arbeitgeber gibt, die da Wert drauf legen und so gönnerhaft sind ihren Mitarbeitern gegenüber.

    Ich lade dafür via PV daheim.


    Würde aber trotzdem elektrisch fahren, auch wenn ich die Ladesäulen nutzen müsste

    Hatte auch mal ne Zeit lang Auto3 eingestellt und hab mit dem li Paddle gebremst, aber iwie war das nix für auf Dauer für mich ;)


    Gut, dass es so viele Optionen gibt mit den Stufen

    Vielleicht hätte Hyundai darauf verzichten sollen, gleich mit dem großen Akku auch das Dynamik Paket mit kaufen zu müssen. Dann wäre man unter 50.000 Euro angekommen.

    Die Preispolitik finde ich auch schlechter als beim Iq5, bei dem es am Anfang auch mehr Möglichkeit für Zusammenstellung gab. Wenn man eh schon Pakete schnürt, wäre es ja gut, wenigstens AWD/RWD und Akkugröße frei auszusuchen

    Möglichst viel zu segeln ist effizierter als zu rekuperieren. Auch im Stadtverkehr. Das ist ja auch nur logisch. Natürlich kann es es sich mit i-Pedal trotzdem angenehmer fahren.

    Im Stadtverkehr sicher nicht.

    Bei Stop and Go ist rekuperieren wichtig.

    Überleg mal mathematisch vereinfacht :


    Gas geben: +XX kwh

    Segeln: 0 kwh

    Gas geben: +XX kwh


    Im Gegensatz:

    Gas geben: +XX kwh

    Reku: -XX kwh

    ... Usw


    Der Verbrauch wird sinken durchs Rekuperieren.


    Bei lang gezogenen Strecken kann sich das Segeln lohnen, wenn man bissl Rollen lassen kann, aber Reku würde ich immer bevorzugen. Auf 0 fahre ich NIE. Wenn dann auf Auto1 oder so.

    Segeln macht immer nur Sinn, wenn man wirklich mal länger Rollen kann ohne wieder Gas geben zu müssen. Bspw minimales bergab fahren ist da günstig