Nein gibt's nicht.
Kann man nur im Auto selbst, wenn man das Parkpaket hat.
In der App kannste nur den Standort abrufen und die Umgebung aus der Vogelperspektive ansehen
Nein gibt's nicht.
Kann man nur im Auto selbst, wenn man das Parkpaket hat.
In der App kannste nur den Standort abrufen und die Umgebung aus der Vogelperspektive ansehen
Die Belegung der Sterntaste ist schonmal super.
Hilft mir weiter, auch wenn es das Kernproblem unberührt lässt.
Das Bimmeln zu reduzieren von der Anzahl her, wäre ein echter Erfolg gewesen, wird aber nie passieren
Alles anzeigenEigentlich wollte ich den Ioniq 6 bestellen, aber wenn ich das hier alles lese, warte ich doch erst mal ab, bis ein entsprechendes Software-Update aufgespielt ist.
Frage an die Ioniq-6-Besitzer:
Wie ist das mit der Verkehrszeichen-Erkennung ISLA: Wird ein Geschwindigkeitschild von einer Frontkamera erfasst und an den Bordrechner gemeldet oder werden nur im Navi hinterlegte Geschwindigkeitsbeschränkungen mitgeteilt? Letzteres finde ich unzuverlässig, da es bei kurzfristigen Beschränkungen viel zu lange dauert, bis sie auf das Navi-System gespielt sind. Und wenn sie drin sind, ist die Beschränkung oft schon wieder aufgehoben.
Erfassung mit einer Frontkamera ist dagegen immer aktuell.
Erkennung über die Kamera.
Aber es wird durch die Navi-Daten ergänzt, soweit ich weiß
Super, danke für die News. Jetzt wird natürlich spannend, was da enthalten ist. 24 GB ist allerdings so wenig, dass es mich wundern würden, wenn da die Ladeplanung mit genauen Angaben (Rest-Ladung pro Ladepunkt etc) enthalten wäre, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Sollte aber so sein.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass sich leider nix an der Piepserei vom SLW getan hat.
Das wäre mir wichtiger gewesen...
Bei uns hier nahe an den Bergen haben wir relativ schlechten Empfang, da brauche ich meist zwei Anläufe, um über die Bluelink-App etwas zu starten (z.B. Klimaanlage).
Weiß jemand, welches Netz der Ioniq 6 nutzt?
Das klingt nach Telefonica 😂
Kannst per Bluelink-App eine Temperatur zw 17-27° einstellen und vorheizen/-kühlen lassen, sofern du eine Inet-Verbindung hast. Im Funkloch geht's logischerweise net.
15min bleibts an, dann geht's selbstst aus, sofern du noch net eingestiegen bist.
Kannst den Innenraum allgemein, Heckscheibe + Außenspiegel und das Lenkrad vorheizen.
Sitze sind nicht vortemperierbar.
Klappt wunderbar, mache ich fast jeden Tag aktuell und im Winter.
Hab auch heute endlich meinen Zuwendungsbescheid bekommen.
War auch glaube ich am 21.5. beantragt
Bin SEHR gespannt, habe aber keine große Hoffnung.
Wäre schon froh, wenn man per Stern-Taste in die Assistenten-Einstellungen kommt. Dann kann mans schneller ausschalten. Man wird bescheiden 😂
Ist beim Iq6 rausgenommen worden, gab's beim 5er noch als Option
Bei SCHNELL-Laden wären wir mit der EGMP ja gut unterwegs.
Ist ja wie für uns gemacht 😎
Du sprichst mir aus der Seele.
Die sollten wirklich mal einen aktuellen 5er fahren und es möglichst gut nachmachen.
Ich bin zwar erst 300km gefahren, aber Schildererkennung ist wirklich erbärmlich und ich wollte schon beim Händler anrufen und fragen, ob die defekt ist.
Gerade mit den Freigaben, die quasi so gut wie nie erkannt werden.
Ich hoffe insgeheim das es mit dem nächsten Update besser wird.
Verstehe nicht, dass das so unterschiedlich läuft...
Meiner erkennt Uhrzeiten, "bei Nässe", Einschränkungen für bestimmte Fahrzeuge und das bisher ohne Probleme.
Höre generell NUR Lob oder Tadel.
Eig nie Grauzone, sondern die Leute sagen, dass es super klappt oder dass es grauenhaft ist... Schon sehr merkwürdig