Beiträge von Moe_Ped
-
-
Mein Auto war heute Nacht draußen und war heute Morgen dementsprechend zugefroren. Nachdem ich die Fernheizung rechtzeitig vorher angemacht habe, waren die Scheiben frei und innen war es muckelig warm. Allerdings waren wohl die seitlichen Kameras noch zugefroren, so dass ich beim fahren anschließend eine Fehlermeldung nach der nächsten bekam. „Die seitlichen Kameras sind limitiert…“. 5 Assistenzpakete waren ausgefallen. Erst heute Abend nach Feierabend und gut 1 km Fahrt sind die Fehlermeldungen wieder verschwunden.
Ich denke, dass das mit dem Frost zusammen hing. Ich habe jetzt im Winter aber keinen Bock auf ständige Fehlermeldungen. Was macht ihr dagegen? Gibt es eine Möglichkeit, die Kameras abzudecken?
Hats gestern wieder.
Beide Fenster vorn runter und Frontscheibe voll durchpusten
-
-
Was nervt ist auch, daß das System bei jedem Abschalten eine Lichthupe auslöst. egal, ob ich den Hebel zu mir ziehe oder von mir wegdrücke, es kommt eine Lichthupe.
Frage an alle:
Wird bei euch bei aktiviertem Matrix im Display "ALS" angezeigt (so laut Bedienungsanleitung, es gibt die Buchstaben auch, diese sieht man bei Start des Fahrzeuges, aber gesehen habe ich sie während der Fahrt nie) oder wie sieht die Anzeige im Display sonst aus?
Ich drehe den Hebel auf "Immer Licht an" zum ausschalten (ganz nach vorne drehen) . Japp, ist dämlich, denn die anderen denken “was will der denn von mir?! "
-
Also ich mag das automatische Fernlicht ja so gar nicht. Von keinem Hersteller. Die vergessen nämlich alle die Fußgänger und Radfahrer, die dann geblendet werden weil sie selbst keine Scheinwerfer haben, die hell genug sind um erkannt zu werden. Oder Rollerfahrer die an der Kreuzung von rechts kommen und warten…
Keine Ahnung wer das erlaubt hat.
Die Fahrradfahrer blenden mich selber oft genug mit ihren Hyperfunzeln, die einfach random eingestellt wurden und viel zu hoch stehen.
Fußgänger sind eig dort, wo Laternen sind und dort geht das Matrix gar net an.
-
Wenn du drin sitzt bleibts, wenn du aussteigst geht es nach 15sek aus (mit entsprechender Einstellung).
In den Optionen kannst du die Nachleuchtzeit ausschalten.
Wenn du im Autokino bist, einfach Licht ausdrehen, dann kannste auch mit Motor an stehen bleiben und heizen
-
-
ist das nicht OTA? muß man das manuell machen?
Das OTA kommt etwas später, als die Stick-Version
-
Also, in den Einstellungen gibt es keinen Fernlichtassistenten, daran kann es nicht liegen. Aber ist wird auch im Display kein "AFS" eingeblendet, sondern die Fernlichtleuchte mit "Auto". Habe auch mal die Scheibe geprüft, kein Dreck etc.
Habe jetzt keine Zeit und Lust deswegen in die Werkstatt zu gehen. Dann muß der Gegenverkehr eben woanders hinsehen und soll sich bei Hyundai beschweren. Ich ziehe meine Konsequenz und werde nie wieder so eine Billigmarke fahren.
Mach das. Aber wenns bei dir so schlecht eingestellt ist, lass dass Licht bitte aus
-
Moin, kurze Frage: wird das Update over the air installiert oder muss ich da manuell was anstoßen? Beim Kona war das ja ziemlich umständlich mit der Updaterei, sollte beim Ioniq ja einfacher sein.
Erstmal manuell.
OtA dauert noch, kommt aber wohl.
Zu den anderen:
Wireless (ohne Adapter) wird für den Iq6 nicht kommen KÖNNEN. Hatte anderswo gelesen, dass es hardwaretechnisch nicht mgl ist. Ob das stimmt kann ich selber nicht verifizieren...
Ich selber habe auch einen AAWireless-Adapter. Benutze aber eig aktuell nur BT und das interne Navi