Beiträge von Moe_Ped

    :thumbup:Stimmt, gute Idee. Aber eigentlich sollte eine Powerbank nicht notwendig sein. Was für eine nutzt du?

    Ich habe seit ca 4j eine Yaber 25000mAh.

    Damit konnte ich im winterlichen Stau bei Vollsperrung 2 Verbrennern hintereinander Starthilfe geben, die den Motor nicht laufen ließen. Ein 3. Start wäre auch noch möglich gewesen.

    Habe sie immer im Frunk liegen und konnte auch einem Kollegen im Parkhaus auf der Arbeit Hilfe geben, der bei seinem alten BMW das Licht angelassen hatte 😉

    Hatte das Problem noch net beim IQ6, aber habe immer eine Starthilfe-Powerbank im. Frunk dabei. Kann ich nur empfehlen.

    Habs vor allem bei anderen benutzen müssen (Verbrennern 😀)

    Ok. Ich glaubs dir, aber es ist schon ein sehr KRASSER Unterschied von deiner und meiner/unserer Erfahrung. Dass BMW und MB das viel besser können, hab ich nie bezweifelt. Das habe ich mir schon von Anfang an gedacht. Viel mehr Erfahrung und einfach auch nochmal mehr Premiumanspruch.


    Ja, die Schilder blenden teils stark zurück, sodass er sie als andere Autos wahrnimmt. Dann blendet er dort ab, richtig.

    Aber ansonsten ists dort auch sinnvoll mMn, falls dort ein Reh am Rand steht oder ein Auto abgestellt wurde wegen Panne usw.


    Der Iq6 ist mein Erster mit Matrix, daher kann ich nur Videos vergleichen und die Erfahrung anderer zu Rate ziehen.

    An sich bin ich aber zufrieden und finde es einen Riesenfortschritt zum stumpfen Abblend-Assistenten des Iq5 bzw ZOE.


    Luft nach oben gibt's ohne Frage

    ja klar, das System wechselt ja auch ständig und viel zu oft von Fern auf Ablend und zurück. Das macht mich richtig nervös das ständige an und aus, ist wie das Gebimmel. Das Auto nervt einfach nur, ich bereue es, die billige Kiste geleast zu haben

    Tut mir leid, aber das klingt alles merkwürdig bei dir...

    Wenn das Matrix an ist, gehen einzelne LEDs aus und nicht komplett alles auf Abblend.

    Außer dort, wo andere Autos sind, ist Fernlicht an. Sonst ists nur der Fernlicht-Assistent mit stumpfen auf- und abblenden vom Fernlicht.


    Und wie gesagt, das Matrix ist zwar sichtbar beim Ausblenden, also net so fein justiert wie bei anderen (teureren) Marken, aber tut seinen Zweck und blendet eig nicht (bei meinem)

    ich bin heute auf knapp 6 km mindestens 5 mal angeblinkt worden, so viel hatte ich im Mercedes in einem ganzen Jahr nicht. Und Earlyadopter kann ich nicht nachvollziehen, die Technik ist mindestens zehn Jahre alt, nur Hyundai ist unfähig, sie ordentlich zu programmieren oder zu verbauen.

    Ich bezahle für Assistenzsysteme, die ich ausschalten muß. Ich bin ziemlich sauer, vor allem nachdem letzte Woche auch die Navidaten gelöscht wurden. Was erwartet mich nächste Woche?

    Ich frage einfach mal:

    Du hast aber die Scheinwerfer auf AUTOMATISCH eingestellt und dann das Fernlicht angemacht?? Nur dann sind die Matrix aktiv. Sonst sinds nur Standardfernlichter ohne Matrix

    Ich fahre ebenso aktuell mit dem Matrix und bin absolut zufrieden. Wurde einmal angeblinkt, was daran lag, dass Bäume an einer Kurve standen und das andere Autos zu spät erkannt wurde.

    Bin schon hunderte KM Landstr und Autobahn gefahren und hatte keine Probleme.


    Als Earlyadopter haste oftmals das Pech als Tester zu fungieren.

    Bin sicher, dass die Schilderkennung noch abgekapselt wird in einem Update, aber ja, das ist nervig..