Beiträge von Moe_Ped

    @die drei letzten Posts: Ihr habt sicher Recht und es wird aufgrund der verschiedenen Ansichten und Standpunkte wohl eher keinen Konsens zu finden sein. Aber was hat die Diskussion der Nachhaltigkeit mit der Überschrift "Wertverlust" des Threads zu tun? ;)

    Es grenzt direkt an die Frage an, wenn man überlegt, sein Auto zu verkaufen.


    Diskussionen sind interessant und ich lasse mich gerne mit Wissen, das ich noch nicht hatte, füttern bzw. höre mir gerne andere Meinungen an. Das ist der Sinn eines Forums. Man muss ja nicht für jeden kleinen Furz einen neuen Thread erstellen. Jeder Thread enthält verschiedene Themen, die in Verbindung zum Titel stehen...

    Alles ist relativ.

    Einen effizienten und gut entwickelten neueren Verbrenner wegzuschmeißen (also wirklich) macht nicht viel Sinn. Weiterverkauf ist ne andere Nummer, wie oben schon gesagt wurde.

    Ein Auto, das nur den Besitzer wechselt und entsprechend weiter gefahren wird, ist definitiv nachhaltig. Wer den fährt, ist Mutter Natur ziemlich Rille. Sie würde das Fahrrad in jedem Fall bevorzugen 😜


    Eine alte Schleuder, die ihre 200k KM weg hat und schlechte Abgaswerte hat, sollte ersetzt werden.


    Ein Elektroauto, das nicht bewegt wird, macht seinen Co2-Rucksack nicht wett..

    Eine Zeit lang hatte man halt keine wirkliche Wahl, aber inzwischen würde ich keinen Elektro-Neuwagen mehr kaufen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist echt groß geworden.

    Hätte ich vor 1,5j von den Wertverlusten gewusst, würde ich wahrscheinlich jetzt mein Traumauto Taycan fahren als Gebrauchten...


    Insgesamt gibt es neuere Studien, die belegen, dass die Elektromobilität inzwischen den Kopf vorne hat (T&E-Studie und Ifeu-Studie)

    Also aufgrund der Berichte hier habe ich mir mal zur Sicherheit die GOOLOO GE2000 2000A Starthilfe Powerbank bestellt. Ich hoffe ich werde sie nicht brauchen aber da gebe ich lieber 40€ aus als irgendwann 2 Stunden auf den ADAC zu warten.

    Habe auch eine und sie schon 3x eingesetzt.... 3x für Verbrennerfahrer 😂👌🏻

    Also, ich verstehe das so, dass das bimmeln entfällt, die Anzeige aber bleibt.

    Das beschreiben auch User, die das Update schon haben, z.t. Auch in anderen Modellen.

    Dadurch bleibt auch die eigentliche Verkehrsschilder Erkennung aktiv.


    Wenn man SLW abschaltet, zeigt er nur Schilder an, die er Standard mäßig kennt. Temporäre Schilder oder LED Anzeigen über Autobahnen zeigt er nicht ohne SLW.

    Es geht aber nicht um die Schilderkennung, sondern den Geschwindigkeitsassistenten. Der, der das Tempo an die erlaubte Geschwindigkeit anpasst, sobald er ein Schild gesehen hat

    Wenn ich es aus dem Video richtig entnehme, dann muss man mit dem Gebimmel weiterhin leben wenn man den Geschwindigkeitsassistenten verwenden will.

    Ich würde den gerne verwenden, aber mit den falsch erkannten Geschwindigkeiten ist es aktuell ein Horror. Somit werde ich dann auch den deaktivieren.

    So habe ich es auch verstanden.

    Ich nutze den eh nicht, da er mit zu unzuverlässig und zu behäbig ist.

    Bin aber auch die seltene Spezies, die mit Tempolimiter statt Tempomat fährt, dadurch fälllts eh raus.


    Aber ist das nicht grundsätzlich so, dass der Assistent erst beim Vorbeifahren das Tempo annimmt und dann reduziert? So hatte ich es jetzt mehrfach gelesen.

    Dann piept der ja sowieso immer, wenn man den nutzt, oder? 🤔😵‍💫😵