Ja.
Nur der USB oben bei der induktiven Ladefläche ist ein Daten-USB.
Der Rest kann nur laden
Ja.
Nur der USB oben bei der induktiven Ladefläche ist ein Daten-USB.
Der Rest kann nur laden
Danke, habe eine GOOLOO zu 30 Euro refubished bekommen.
Muss man den Start Knopf drücken oder sind die 12 Volt klammern sofort an?
Bei mir ists so:
Anklemmen, Gerät anschalten, Auto starten
Meine Erkennung ist auch im 9x%-Bereich.
Hatte jetzt auch oft schon die Uhrzeiten dabei stehen, die er richtig erkannt hat und auch das Regen-Zusatzschild erkennt er. ABER da ist wieder ein Detail, das man ihm aber nicht vorwerfen kann:
Nässe bedeutet in der STVO echt nass und net nur Dröppelregen. Sobald der Scheibenwischer aktiv ist, selbst bei minimalstem Regen, nimmt er das Schild dann an. Naja, aber wie will man's auch anders machen.
Die Schilder, die nur für Motorräder gelten, checkt er nicht.
Schilder, die bspw in Baustellen zur Nebenspur gehören, weil es gesplittet wurde, erkennt er natürlich auch und denkt, es ist allgemein gültig. Aber das ist soweit ich weiß selbst bei Mercedes so.
Vereinzelt wird mal ein Ortseingang oder so übersehen, aber die Quote ist enorm hoch bei mir, wenn ich die Erkennung an habe.
Deshalb freue ich mich schon aufs Update, damit man endlich die Schilderkennung ohne das lästige Bimmeln nutzen kann.
Sind nicht auch die Sitze irgendwie kein echtes Leder? Kann man immer wieder wo lesen dass sie nicht echt sein sollen, sondern "Veganes Leder"!?
Die Ledersitze sind (leider) echtes Leder.
Die Stoffsitze sind aus recycelten PET-Flaschen gewonnen (und mMn bequemer als die Ledersitze).
Außenfarben sind teils aus alten Reifen hergestellt (glaube nur die dunklen).
Fußteppiche sind aus alten Fischernetzen gefertigt.
Denke, diese Schutzlackierung auf der Mittelkonsole usw ist auch iwas Nachhaltiges, aber leider nicht stabil.
Die dunklen Lacke sind auch sehr weich und daher anfällig.
Hätte man besser ausarbeiten können, aber der Ansatz ist in meinem Augen sehr löblich und gut!
Ich konnte bisher immer alles gut sehen in meinem. Zumal man nach 2 Wochen ja eh schon auswendig weiß, wo welcher Knopp ist
Hallo, ich habe heute mit dem Geschäftsführer von meinem Autohaus gesprochen, der sagt das es passieren kann, dass beim nächsten Update die Assistenten nicht mehr abgeschaltet werden können. Hyundai prüft die EU- Vorgaben. Er war bei einer Händlerschulung...
Was hier schon alles von Händlern erzählt wurde..
Die Vorgaben besagen, dass man abschalten kann (kann man ja selber nachlesen). Nur beim Start müssen sie wieder aktiv sein, müssen also wieder deaktiviert werden..
Also mache ich mir gaaar keinen Kopf
Erste Erlkönig-Bilder vom Iq6N
Ich habe selber geguckt. sowohl in Stellung P als auch N.
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, dass das TFL in P aus ist und nur in D eingeschaltet wird
Ich weiß. Ist es aber nicht bei mir
Hast du selber geguckt oder jmdn gucken lassen?
Ersteres hätte zur Folge, dass du das Auto und Licht anschaltest und sich das Auto auf P stellt beim Türöffnen, was sich aufs Licht auswirkt