So, Thread kann wirklich jetzt geschlossen werden. Keinerlei neue Infos und leider nur mehr Unübersichtlichkeit...
Seite 100 und Beitrag #1000 sind auch erreicht..
admin, wärst du dann so freundlich? 😄
So, Thread kann wirklich jetzt geschlossen werden. Keinerlei neue Infos und leider nur mehr Unübersichtlichkeit...
Seite 100 und Beitrag #1000 sind auch erreicht..
admin, wärst du dann so freundlich? 😄
Gebt alles, Leute.
Das beantwortet nur leider überhaupt nicht meine Frage. Haben wir jetzt im Oktober/November das Kartenupdate schon bekommen was jetzt als Update Januar25 angeboten wird oder sind wir nur wieder später dran.
Doch, wurde schon beantwortet :
lpg-uwe Damit ist es dann in der Tat so, wie vorher schon vermutet: Das was da auf der Übersichtsseite im Moment für den Ioniq 6 an Versionsständen steht, ist das, was ich bereits mit dem Oktober-OTA auf meinem Auto habe. Also nix Neues bisher und für die meisten dann auch kein Grund, jetzt irgendwas runterzuladen.
Ok, dann wollen wir mal
Bei mir haben sie nicht mal das Alte geschissen gekriegt 😑
Was soll mir das sagen?
Bestätigt mich doch.. Oder übersehe ich was
Alles anzeigenEs gibt keine neuen Updates für GEN5W auch nicht für IONIQ6 !
[...]
Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update
Am 17.01.2025 wurde das Standard GEN5-Update (*.EUR.SOP.V140.231011.STD_M) incl. Kartenupdate (17.50.48.026.321.5) veröffentlicht.
Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update
Am 17.01.2025 wurde das Compact GEN5-Update (*.EUR.SOP.017.1.240306) incl. Kartenupdate (17.50.48.026.221.5) veröffentlicht.
? Ist doch Gen5?
In der Liste steht der Iq6 auch
Habe jetzt aus Südfrankreich schon einmal einen Termin in meiner Werkstatt im Norden von Hamburg vereinbart und das Fehlerbild beschrieben. Bekomme schonmal ein Leihfahrzeug während der Reparatur.
Da heute das Auto überhaupt nicht mehr zum Start überredet werden konnte (Batterie Booster hat den Geist aufgegeben), habe ich den Hyundai Mobilservice kontaktiert (ca. 14:30 Uhr). Nach kurzer Zeit habe ich eine SMS bekommen, dass ein Pannenhelfer aus Saint-Tropez um 16:43 Uhr eintreffen soll. Als um 17:30 Uhr noch immer kein Pannenhelfer hier war, habe ich wieder bei Hyundai angerufen. Der sehr unfreundliche Mitarbeiter meinte, dass es im Ausland schon einmal etwas länger dauern könnte. Um 19 Uhr war dann immer noch kein Helfer hier. Daraufhin habe ich in der Nachbarschaft unserer Ferienunterkunft einen Franzosen gefragt, ober er ein Starterkabel besitzt und mir vielleicht kurz helfen könnte. Hätte ich vielleicht gleich machen sollen, denn danach liefen die Systeme wieder hoch. Den Hyundai Mobilservice habe ich dann storniert und ich bekam eine Entschuldigung, dass die Pannenhilfe nicht funktioniert hat!
Ich stelle mir jetzt nur vor, was wäre gewesen, wenn ich Abends bei der Rückreise auf einem Parkplatz an der Autobahn eine Panne gehabt hätte und ich mehrere Stunden auf einen von Hyundai organisierten Pannendienst warten müsste!
Ich habe über die Huk24 Hilfe geholt. Das war mir damals auch lieber.
In der Hyundai-Assistance hatte ich bisher nur mit Pappnasen zu tun...
Nachteil ist die Leihwagen-Regelung. Gibt's zwar über die Huk24 auch, aber begrenzt.
Da greift dann die Mobilitätsgarantie nicht
Alles anzeigenSo, ich glaub ich erzähl mal was nun bei mir war.
Ich habe am 2.12 mein Auto zur Inspektion vorbei gebracht, dabei sollte auch das Update gemacht werden.
Mittags kam ich um mein Auto abzuholen, ich sehe den vierten Punkt, erstmal Happy. Kann aber nicht auswählen und nach etwa 5 Sekunden kommt die Meldung “Instabile Verbindung zum Fahzeugsystem”… ich also wieder rein, Bescheid gegeben.
Daraufhin hat man mir gesagt ich soll die Woche darauf (9.12) mein Auto nochmal vorbei bringen. Mittags abholen wollen aber sie haben das Update noch nicht gemacht. Sie wollten ihn nochmal etwa länger da behalten. Hatte dann ausgemacht das ich dann mit meinem Auto heim fahre und es am nächsten Tag vorbei bringe da ich mein Auto 2 Tage nicht brauche aufgrund der Arbeit. Habe ihn dann den Tag danach wieder abholen wollen, war noch nicht fertig, Ersatzwagen würde mich kosten…
Habe mein Auto den Tag danach dann wieder bekommen aber Update immer noch nicht vorhanden. Seitdem fahre ich mit Gebimmel ohne Speed Limit Schild…
Ich werde mir wahrscheinlich eine andere Werkstatt aussuchen wenn das fertig ist und auf einen Ersatzwagen bestehen bis sie das fertig gemacht haben, die Inkompetenz liegt nicht an mir und deshalb sehe ich es auch nicht ein für ein Ersatz Fahrzeug zu bezahle… was sagt ihr?
Das klingt nach großer Schluderigkeit.
Würde auch in dem Fall auf einen Ersatzwagen bestehen bei der Menge an Problemen bzw Besuchen bei denen.
Wie hattest du es denn gehandhabt mit dem autolosen Hin- und Herfahren? Öffis, Taxi, zu Fuß?
Ist zwar ein anderer Bereich, aber bei mir klappert es am Schiebedach so im Winter.
Auto war beim , aber nix finden können. Wenn ich wollte, würden sie das komplette Teil austauschen.
Im Sommer nix, nur im Winter, wenn das Verdeck nicht zu ist.