Die 800 Watt sind die Wärmepumpe und E-Heat ist aus.
Die Wärmepumpe ist gleich die Klimaanlage, über Ventile wird nur die Richtung getauscht.
Nach etwas testen, nutze ich folgende Einstellungen:
- Luftverteilung auf Fußraum, Fahrer und Frontscheibe
- Gebläse Stufe 4
- Temperatur 21 Grad
- A/C ein (weil Wärmepumpe)
- E-Heat aus
- Automatische Anpassung von Sitz- und Lenkradheizung
Funktioniert wunderbar, bis ich mein Garagentor und Hoftor zu gemacht habe, merke ich bereits, dass der Innenraum deutlich warm wird.
Ich für meinen Teil bin so absolut zu frieden und der Mehrverbrauch geht absolut in Ordnung.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Wärmepumpe den Innenraum auf z.B. 25 Grad erwärmen kann und mit E-Heat unterstützt werden muss.