Beiträge von IDB

    Und genau deshalb schreibe ich, dass die Info vom Händler kommt, und nicht aus meiner Fantasie! Auch ich zweifle so manche Information an solange es nicht die Lösung ist, aber als Diskussionsgrundlage ist sie allemal gut.


    Und das Update-Chaos ist ja nicht zu verheimlichen. Ich glaube dass es nun viele per OTA bekommen haben, aber meist die Stummschaltung nicht funktioniert. Auch haben es viele per USB (vielleicht aus Ungeduld) geladen weil per OTA noch nicht erhalten und bei den wenigsten gibt es die Stummschaltung. Die erfolgreichen Updates der Steuergeräte um das zu beheben halten sich halt auch in Grenzen. Ob das nun durch nicht vorhandene Updates bei einigen Fahrzeugen oder die Unfähigkeit der Werkstätte liegt sei hier in den Raum gestellt. Ich habe den Joker gezogen und bei mir kommt nichts per OTA und USB klappt weder bei mir noch hat es der Händler geschafft. Dank des Forums gab es auch die Tipps von Gastprofil und Umstellen auf Englisch, was aber bei mir auch nicht geholfen hat. Das November 23 hatte ich aber per USB problemlos installiert. Auch kleinere Updates per OTA habe ich sogar vor dem November 23 Update erhalten. Anfang August hatte der Händler bereits einen Stick mit einer Software die angepasst wurde von Hyundai erhalten. Grund war das Problem mit Bluelink und Naviempfang. Das startete aber auch nicht wie jetzt das aktuelle Update.

    Nun habe ich durch den Anruf eine weitere Hoffnung dass es sich installieren lässt. Was ich davon halten soll, dass es eine optimierte Software ist? - ich weiß es nicht. Möglich ist es, da Hyundai Österreich anscheinend mit einigen Fahrzeugen das Problem hat (aussage vom Händler) dass sie das Update nicht installieren können. Wird dann vermutlich eine Art Beta-Software sein die sie für Fahrzeuge mit Problemen vorab rausgeben. Der Händler selbst war zumindest auch ratlos und meinte dass die Kommunikation mit Hyundai auch nicht die beste sei. Ich glaube das hat aber auch schon ein andere User erwähnt und würde das für mich unterstrichen.


    Ich weiß hoffentlich morgen mehr und kann über einen Erfolg berichten. :) Ist zwar ein wenig naiv von mir, da es im August auch nicht funktionierte, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Bei mir wurde zwar kein ICCU-Update gemacht, aber es wurde anscheinend im Sommer ein weiteres Update installiert. Das kann eigentlich nur für ein Steuergerät (eine Annahme von mir) gewesen sein, da es fürs Navi nichts aktuelleres gab. Ich wüsste nicht was man sonst noch updaten sollte wenn es Probleme mit Bluelink und Naviempfang (auch die Antenne wurde getauscht) gibt. Aber egal was das war!

    Genau die Methode hat mir die Werkstätte genannt, dass die sich mit dem Computer anhängen und nachsehen ob es Updates für irgend etwas gibt. Das sind Updates von denen der Besitzer in der Regel nicht viel mitbekommt. Bei mir waren Anfang November beim Service keine Updates auf diese Weise vorhanden. Nur das August 24 Update, das sie wie berichtet, auch nicht installieren konnten.

    Kann natürlich sein dass er mir erklärt wie das geht und trotzdem nicht reinschaut. Das kann ich aber nicht beeinflussen.


    Durch die Updates im Sommer wird es interessant ob bei mir nach dem Update vom August 24 der vielseits beliebte 4. Punkt im Menü auftaucht. Wie zuvor geschrieben gibt es einen weiteren Versuch mit adaptierten Software-Stick. Mal schauen was rauskommt.

    Wie oft willst du das noch verbreiten? Dann sieh Dir doch ein offizielles Bild von Hyundai an. Wie kann man dabei behaupten, dass das Update und speziell diese Funktion nicht für die "breite Masse" ist? Bei ein paar Fahrzeugen gibt es halt einen Bug und deshalb funktioniert es nicht. Screenshot 2024-11-11 210236.pngScreenshot 2024-11-11 210456.png

    Irgendwie habe ich das Gefühl hier kann oder will einer nicht verstehen wie ich das meine?

    Die Fotos von dir zeigen das offizielle August-Update. Das steht nicht zur Diskussion dass es das gibt. Es geht um Updates für die Steuergeräte.


    Und nochmals dieser Text nur für dich: Ich setze keine Gerüchte in die Welt, sondern gebe nur die Informationen hier weiter die ich vom Händler erhalten habe.

    Das ist der Sinn eines Forums in dem man Informationen austauscht. Solange dieses Update nicht bei allen reibungslos funktioniert und auch alle angeführten Funktionen bereitstellt könnte man blauäugig sagen dass alle Informationen Gerüchte sind, da diese nicht bei allen auf die gleiche Art und Weise funktionieren.

    Und nochmals zu den 99% die du als Gerücht angenommen hast. Ich hatte nicht soviel Zeit das genauer zu verfolgen, aber ich glaube es haben sich keine 5 User gemeldet bei denen ALLES funktioniert inkl. bei denen nach den Updates der Steuergeräte. Ich glaube sogar dass es nur 2 waren und bei einem jetzt das HUD nicht mehr richtig funktioniert. Wobei ich davon ausgehe, dass nicht alle antworten bei denen alles OK ist. Und solange nicht alles funktioniert wie beschrieben heißt das für mich dass es ein Problem mit dem Updates gibt. Und genau das sind für mich nach wie vor gefühlt 99%, da sich nicht mehr Leute melden bei denen alles wie gewollt funktioniert. Vielleicht gibt es jemanden der das besser ausdrücken kann - sorry - ich nicht!


    Bist du eigentlich einer der wenigen die das Update gemacht haben und auch alles wie beschrieben funktioniert und keine weiteren unerwünschten Änderungen hervorgerufen hat? Wäre informativ! Und keine Angst Informativ ist KEIN Gerücht! Also trau dich diese Information hier zu geben. Entschuldige wenn du diese Info schon wo geschrieben hast und ich sie schon gelesen, aber wieder vergessen habe.


    Und zuletzt noch ein Update für meinen Fall (für Ioniq6: das nicht lesen oder akzeptieren dass das ist kein Gerücht ist): Mein Händler hat sich heute bei mir gemeldet dass er von Hyundai einen Stick mit optimierter Software erhalten hat mit dem das Update bei Problemfahrzeugen, bei denen das Update vom Download per USB nicht klappt, funktionieren sollte. Ich werde berichten ob es dann geklappt hat oder nicht.

    Am Wochenende hatte ich auch diese Meldungen. Der Wagen stand über Nacht draußen (Normalerweise in der Tiefgarage) bei knapp unter 0 Grad. Beim Losfahren kamen die Meldungen nach ein paar Metern nach der Reihe rein. Nach 400m war der Zauber wieder vorbei und alle Systeme hatten grünes Licht. Wollte nur 2 km zum Einkaufen fahre. Dachte ich schaue mir dann am Parkplatz die Kamera an. Da hätte ich sofort stehen bleiben müssen so schnell wie die Meldungen wieder weg waren.

    Wenn es nicht schlimmer wird ist das für mich kein Problem. Komisch ist es aber trotzem!

    Bei mir ähnlich: beide Updates per OTA erfolgreich durchgeführt, neues Klima-Menü, aber keine Möglichkeit per Mute-Taste das Gebimmel abzuschalten. Einen vierten Menüpunkt hatte ich vor dem Updates genauso wenig, wie ich ihn jetzt habe. Der Werkstattmeister hat vor meinen Augen ergebnislos nach Updates oder sonstigen Anweisungen seitens Hersteller für meine FIN gesucht.

    Und genau das bestätigt mein "Gerücht" das ich anscheinend verbreite, dass es diese Updates NICHT für die breite Masse gibt!

    Und nochmals! Laut der Aussage vom Händler, die ich hier nur informativ weitergeben will, müssen Updates für die Steuergeräte von Hyundai freigegeben werden. Sicherheitsupdates sehen sie im System und müssen installiert werden. Wenn keines Angezeigt wird dann eben nur nach Absprache Hyundai.

    Edit: Ob es dieses Update nun für betroffene überhaupt bei Hyundai gäbe weiß ich nicht. Wie ich schon gelesen habe sind nicht alle Steuergeräte für dieses Update geeignet. Ob das nun wirklich so ist, und ob es sich dabei nun um betroffene Steuergeräte handelt oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis.


    Wer das als Gerücht sehen will kann es gerne so sehen. Alle anderen nehmen es einfach, wie von mir vorgesehen, als zusätzlich Information auf, die nun auch eine Bestätigung hat!

    Danke!

    Könnte es - aber warum sollte ein Entwickler sich die Arbeit machen, die vorherigen Fahrzeugbewegungen permanent auszuwerten, für das Einblenden einer Nachricht, die einfach nur "nett gemeint ist"?

    Wird die vorherige Fahrzeugbewegung nicht sowieso permanent ausgewertet? Das Navi braucht diese für die Abbiegehinweise um rechts und links zu unterscheiden. Auch Verkehrszeichen die für den Gegenverkehr (bis auf die Radar, weil diese ja hin und wieder gedreht werden) gelten werden dann nicht angezeigt.


    Versteh das absolut wie das Ioniq6 meint. Ob ein Bug oder nicht sie in den Raum gestellt, aber ok ist das nicht.


    Aber diese Meldung von vorsichtig Fahren hatte ich auch schon einmal, und habe das August 24 Update noch nicht drauf. Ich habe mir aber nur gedacht dass das komisch ist. Ich dachte dass das einfach hin und wieder automatisch kommt. Eine Stelle an der das immer wieder kommt habe ich nicht. Werde vielleicht beim nächsten Mal aufpassen und, wenn möglich, dann nochmals bei der Stelle vorbeifahren und schauen ob diese nochmals kommt. Ich glaube dass ich die Meldung 2x seit einem Jahr hatte.

    Da du schon mal hier bist, hätte ich dazu aber mal eine Rückfrage - bevor deine Werkstatt die Updates aufgespielt hat, hattest du schon das 08/24-Update via OTA drauf oder wurde das alles in einem Rutsch erledigt?


    Das kam aus deinen Beiträgen, zumindest meiner Auffassung nach, nicht ganz raus.

    Also ich würde das so verstehen dass die Werkstätte alles aufgespielt hat.


    Er schrieb ja: Gestern angerufen, heute früh morgens die ( keine OTA) Updates aufgespielt bekommen.

    Juergen_DEG

    Stimmt! Das hatte ich auch gelesen aber vergessen! Dann hätten wir einmal einen mit Steuergeräteupdate.


    Ob wir den Wagen jetzt zu den 99% zählen bei denen alles funktioniert oder nicht soll jeder für sich entscheiden nachdem er oben selbst geschrieben hat dass nun das HUD nicht mehr in vollem Umfang funktioniert. Ich werde nicht mehr mit Zahlen jonglieren. 8o

    Man muss nicht jedes Gerücht verbreiten. Wie kommst du darauf, dass das Update bei 99% nicht funktioniert?

    Ich habe kein Gerücht verbreitet, sondern nur berichtet was mein Händler zu mir gesagt hat! Solange es keine Lösung in diesem Dschungel gibt sind ALLE Aussagen dann Gerüchte! Aber dann hätte dieser Beitrag keine 60 Seiten. ;)


    Die 99% sind natürlich von mir geschätzt, aber wenn man hier alles gelesen hat, dann gibt es doch nur einen Handvoll Besitzer bei denen das Update geklappt hat UND auch die in der Historie versprochenen Funktionen auch funktionieren. Ein paar hatten ja den Menüpunkt auch schon davor. Ich lese immer nur " Habe das Update installiert und die Mute-Taste geht nicht und den 4. Punkt im Menü habe ich auch nicht."


    Wir könnten jetzt natürlich eine Tabelle erstellen in diese jeder eintragen kann ob das Update auf Anhieb funktioniert hat UND auch danach alle versprochenen Funktionen hat. Bzw. ob es dann nach den ominösen Updates der Steuergeräte alles wie beschrieben funktioniert.


    Bitte ALLE Aufzeigen die das Update 240807 installiert haben UND dann auch noch im Anschluss ein Update für die Steuergeräte erhalten haben damit alles wie im Update beschrieben funktioniert!


    Ich bin zwar nicht 24/7 hier im Forum, aber ich glaube noch nicht von so einem erfolgreichen Update der Steuergeräte gelesen zu haben.

    In meiner Phase in der IT war das genau so. Da wussten Leute im Support welche Schwierigkeiten es geben kann, wenn was, in welcher Reihenfolge installiert wurde oder fehlte.

    Hier ist es sehr spekulativ. Jemand schrieb, dass man erst in er Werkstatt am Diagnosegerät feststellen könne, welche Steuergeräte ein Update brauchen. Das spricht für die Vermutung der unterschiedlichen Stände.

    Genau so wird es sein. Dass es hier bereits ein Chaos gibt weiß man wenn man diesen Beitrag von ganz vorne gelesen hat! Und Hyundai geht erst einmal davon aus dass es bei keinem Fahrzeug zu Problemen kommt.

    Ich kann auch nur weitergeben was mir gesagt wurde. Ob das stimmt kann jeder anzweifeln oder glauben. Die Wahrheit weiß nur Hyundai (oder auch nicht ;) ) . Aber anscheinend sind den Händlern bezüglich Steuergeräte die Hände auch etwas gebunden.


    Ich habe auch schon vernommen, dass diese Funktion der Stummschaltung gar nicht für den europäischen Markt vorgesehen war. Das würde wieder dafür sprechen, da es 99% der Fahrzeuge nicht funktioniert. Und durch das Chaos das herrscht haben es einfach ein paar erhalten und es funktioniert auch.

    Aber auch diese Aussage kann ich bestätigen, da ich sie nicht direkt verlässlich von Hyundai habe. Und auch diese kann gerne ausführlich angezweifelt werden. Und auch das wird nichts an der Situation ändern dass das Update bei einigen funktioniert und bei anderen nicht. Und nur bei ganz wenigen auch die Versprochenen Funktionen hervorruft!