Beiträge von IDB

    Ich fahre immer mit I-Pedal. Bin das so von meinem Vorgänger, Nissan Leaf, gewohnt. Auf der Autobahn oder Landstraße wird dann bei feuchterem Wetter immer wieder die Bremsenreinigung aktiviert und Reku auf 0 gestellt.

    Beim Leaf waren die Scheiben nach 3 Jahren fällig. Deshalb nutze ich die Bremsenreinigung beim Ioniq 6 immer wieder. Zumindest außen sehen die Scheiben aus wie Neu.

    Es gab verschiedentlich schon IONIQ 6-Fahrer mit defekten GPS-Antennen, das macht sich durch entsprechende Abweichungen von der tatsächlichen Position (oder auch einer komplett fehlenden Ortsfeststellung) bemerkbar.

    Muss leider nicht immer die GPS-Antenne sein. Diese wurde bei mir wegen dem geschilderten Problem getauscht und 2 Tage später war ich schon wieder laut Navi bei einer Flussdurchquerung. 8)

    Ist natürlich möglich dass die getauschte Antenne auch defekt ist. Wer weiß!?

    Da würde ich auf ein Update des Kartenmaterials tippen. Wahrscheinlich hat die Information über die 10m vorher gefehlt und das eben im zentralen Provider (so viele sind das ja nicht für die verschiedenen Navi Systeme).

    Kartenupdate gab es keines. Die Updates kommen ja nur mit den großen Updates mit. Oder gibt es kleinere Korrekturen im Hintergrund von denen man nichts merkt?

    Mir kommt es vor als ob das Navi dazulernen würde.


    Wir haben bei uns eine Straße die dann nach 300m eine Einbahn (für 10m) wird. Bis jetzt haben das alle Navis ignoriert und und wollen einen dort durchlotsen. So auch der Ioniq 6. Kann teuer werden, da dort öfters die Rennleitung steht, weil viele trotzdem fahren.


    Seit ein paar Wochen schickt mich der Ioniq 6 aber dort nicht mehr durch, sondern nimmt die Strecke die ich immer fahre. Keine Ahnung warum das so ist, aber das macht das Navi zumindest jetzt sehr gut!

    Allerdings habe ich beste Erfahrungen damit. In 99% erhalte ich eine korrekte Anzeige.

    Du bist der Erste von dem ich höre dass es sehr gut funktioniert und auch lobt! Dann hoffe ich dass es bei mir ein Defekt ist und bald behoben wird, da es anscheinend korrekt funktionierende gibt!


    Ich habe nach wie vor meine Probleme mit den falschen Erkennungen. Temporäre werden mal erkannt und dann wieder nicht. Auch die fixen sind sehr oft falsch.

    Auf alle Fälle tut sich etwas im Hintergrund! Ich hatte hier in der Gegend auf der Autobahne eine 80er Begrenzung für LKWs die mich im immer runtergebremst hat. Von einem Tag auf den anderen wurde sie allerdings richtig gedeutet und jetzt fahre ich mit den erlaubten 130 durch. Nur ein Beispiel von vielen falsch erkannten Geschwindigkeiten.