Beiträge von IDB

    Direkt sympathisch… einen Händler für den Fehler eines Herstellers anmeckern. Denn dann kann jeder Händler auf Kunden wie dich gern verzichten.

    Ich sehe das eigentlich so dass ich bei einem Händler gekauft habe und dem teile ich auch alle Probleme mit! Er ist ja auch für die Garantieabwicklung zuständig. Warum soll ich mit dem Hersteller sprechen? Mit dem bin ich keinen Vertrag eingegangen.

    Für mich ist es auch absolut absurd, wie man hier auch schon lesen konnte, dass man sich mit dem Hersteller des Infotainment in Verbindung setzten soll um Probleme zu klären! Und der sagt dann ich soll mit dem Hersteller Elektronikbauteile sprechen ... oder wie?


    Ich habe per Vertrag ein Auto beim Händler gekauft und der ist für die Mängel zuständig!

    Im Fall der Fälle kann ich auch nicht Hyundai klagen, sondern nur den Händler weil eben mit diesem ein Vertrag besteht. Das hatte ich einmal mit Absprache des Händlers (ein Freund von mir) gemacht, da der Hersteller sich bei einem Mangel abputzen wollte. Das war das einzige Mal dass ich mit einem Hersteller gesprochen hatte, indem ich ihm klar gemacht habe dass der Händler alles mögliche gemacht hat und ihm die Hände gebunden seien, da er seitens Hersteller nicht mehr unterstützt wird, und sie sich auf eine Klage des Händlers einstellen können, da er meine Klage weitergeben würde. Dann ging es sehr schnell dass die Sache nochmals durchgesehen wurde und ich innerhalb von 3 Wochen ein neues Auto bekommen habe. Hat 1 Jahr gedauert, aber immerhin!

    Bei mir war es so, dass ich nach dem Kauf ein paar kleinere Updates per OTA bekommen habe. Das große vom letzten Jahr, das dann später kam, habe ich aber per USB gemacht.

    Ob bei meinem bereits beim Händler ein Update per USB gemacht wurde kann ich nicht sagen. War ein Neuwagen und ich denke nicht dass die etwas per USB gemacht haben.

    Das hat zumindest vor dem Update, da hatte ich ja auch schon 4. Punkte ohne Probleme geklappt.

    Solange in den Einstellungen die richtige Option aktiv ist, bei der Option nur Info gehts ja zum Beispiel nicht. Aber das ist ja auch richtig so.

    Dann gibt es aber anscheinend keine Einstellung bei der die Geschwindigkeit automatisch angepasst wird und es nicht bimmelt?

    Ich hab ein einem Video gesehen, dass man mit der gedrückten Mute-Taste einfach nur die 4 Modis durch switcht. Somit gibt es diese Einstellung eigentlich nicht.

    Einfach Ton Aus bei allen Einstellungen wäre die bessere Lösung gewesen.

    Bei mir hat das Update geklappt. Wie zuvor sind 4. Punkte vorhanden, und die nur Info wird beim langen drücken der Mute Taste aktiviert.

    Ist es so wie ich vermute, dass dann auch die automatische Geschwindigkeitsanpassung beim Tempomat nicht mehr funktioniert?


    Ich werde am Wochenende auch schauen ob das Update reinkommt. Vor einiger Zeit war ich mein Händler und der hatte ein Update vom Steuergerät gemacht. Mal sehen ob es das war dass ich dann auch die 4 Punkte habe.

    Also im COC stehen bei mir tatsächlich nur die 18 Zöller. Demnach wurde er mit denen auch ausgeliefert.

    Ob die 20 Zöller beim Händler nicht eingetragen waren oder im Schein standen (dann müssten sie ja jetzt eigentlich immer noch drin stehen) weiß ich nicht.

    Da hat vermutlich der Händler die 20" montiert gehabt wegen Optik oder so!? Wäre interessant gewesen was im COC gestanden wäre wenn du den mit den 20" gekauft hättest und nicht mit den 18".


    Irgend ein Weg über Einzelabnahme ist vermutlich bei uns in Österreich auch möglich. Ist aber riskant wenn man alles besorgt und der TÜV sagt dann doch nein. Da gehe ich auf Nummer sicher und kaufe Felgen mit ECE und kann glaich damit fahren, oder mit ABE und lasse die eintragen.

    Eigentlich sollte es bei allen Herstellern möglich sein die optionalen Felgengrößen, mit denen man das Auto bestellen kann, ohne weiteres zu montieren. Hat aber vermutlich aber andere Gründe warum nicht alle Größen eingetragen sind. Verbrauch oder ähnliches wird es schon sein!?

    Ich hatte mal nachgefragt, ob man die Pizzafelgen kaufen kann und er hat mir gesagt, dass diese dann ein original Ersatzteil sind und deshalb viel zu teuer. Es gibt/gab aber durchaus Leute die lieber die 18er wollten wärend andere lieber die schwarzen 20er wollten und da kann der Händler natürlich vermitteln und tauschen. Zur Eintragung kann ich allerdings nichts beitragen.

    Genau so ist es! Hat nichts mit klauen oder so zu tun.

    Ich hatte kurz mit den Gedanken gespielt die 20er für die Sommerreifen zu nehmen und meine 18er für die Winterreifen. Die 20" hätte ich relativ günstig bekommen, da ein anderer Kunde andere Felgen montieren ließ. Der kurze Gedanke war deswegen, weil der Händler nach seinen Recherchen zum Entschluss kam, dass es seitens Hyundai kein Gutachten für diese Felgen gibt, und somit kann ich diese nicht eintragen.


    Wie das nun bei fiasko98 im Detail abgelaufen ist wäre interessant! Anscheinend hat er die 18" eingetragen bekommen obwohl er mit 20" ausgeliefert wurde. Komisch ist allerdings, dass er anscheinend jetzt NUR die 18" eingetragen hat. :/

    In D muss es auf jeden Fall gehen.

    Bei meinem Vorführwagen waren beim Händler die 20 Zöller montiert und im Schein eingetragen.

    Ich wollte aber die original 18 Zöller (lecker Pizza :) ).

    Hab ich auch bekommen und stehen als einzige Größe bei mir im Fahrzeugschein.

    Das heißt dass jetzt bei dir die 20" nicht mehr im COC stehen? Dann wurde das aber seitens Hyundai irgendwie getrickst. Geht ja dann auch um Verbrauch usw. Das ändert sich durch die Dimension ja auch. Normalerweise müssten die 18" zusätzlich eingetragen sein. Interessant wäre ob du für die ursprünglich eingetragenen 20" ein Gutachten bekommen würdest. Genau das gibt es bei uns in Österreich nicht!

    Hyundai trennt aber D und A strickt mit anderen Richtlinien. Bei uns ist das Service 1x jährlich bzw. 15.000 km fällig. Wobei mir bei der Fahrzeugübergabe auch noch 20.000km statt den 15.000 gesagt wurde. :rolleyes: Bei euch anscheinend alle 2 Jahre und 30.000 km. AUch dei Ausstattungsvarianten benennen sie bei uns anders.

    Hallo,


    Ich verstehe jetzt nicht genau wo das Problem ist, um ehrlich zu sein; und bin in derselben Situation, First mit 20“ und als Winterräder möchte ich 18“. Erstere sind doch im Fahrzeugschein eingetragen, letztere haben eine ABE und kann ich demnach eintragen lassen. Damit kann ich doch beide Sätze fahren?

    Das Problem ist dass anscheinend keiner so wirklich versteht was ich meine!

    Ich weiß nicht wie ich es noch beschreiben soll? Für die originalen 18" Felgen (Pizzateller) die auf dem Auto beim Kauf waren kann der Händler KEIN Gutachten besorgen! Somit nix zu TÜV und eintragen, da dieser ein Gutachten braucht. Zumindest bei uns in Österreich ist die Vorgehensweise so.

    Bei uns reicht auch kein ABE um ohne Eintragung zu fahren. Felgen mit ECE kann man einfach montieren und fahren. Die mit ABE müssen in den Schein eingetragen werden.


    Aber nochmals! Für die originalen Felgen, die beim Kauf am Auto sind, egal ob 20" oder 18", kann der Händler KEIN Gutachten in irgendwelcher Weise besorgen. Somit kann man auf Autos die mit den 20" ausgeliefert werden NICHT die originalen 18" Felgen von Fahrzeugen die mit diesen ausgeliefert wurden montieren. Umgekehrt, von 18" auf 20" natürlich das selbe.


    Und ich rede hier NICHT von Felgen aus dem Zubehörshop von Hyundai und diversen anderen Felgenhändlern. Bei denen gibt es die Gutachten ABE bzw. ECE bei vielen dazu. Sei es 18", 19" oder 20", oder vielleicht noch andere Dimensionen.


    Das spiegelt nur meine Erfahrung als ich auf der Suche für einen Satz Sommerreifen war und einen originalen 20" Satz bekommen hätte können. Mein Auto wurde mit den 18" ausgeliefert.