Problem per Update gelöst? ![]()
Welches Problem? Wurde nicht berichtet dass Hyundai der Meinung ist dass ALLES mit dem Bremslicht so passt wie es ist?
Hoffentlich waren sie einsichtig und haben hier wirklich nachgebessert!!!
Problem per Update gelöst? ![]()
Welches Problem? Wurde nicht berichtet dass Hyundai der Meinung ist dass ALLES mit dem Bremslicht so passt wie es ist?
Hoffentlich waren sie einsichtig und haben hier wirklich nachgebessert!!!
Bei mir war das auch so dass die Position immer wieder verloren wurde.. Antennentausch brachte nichts. Jedoch hatte ich auch Probleme mit dem Update per USB-Stick.
Die Navieinheit wurde getauscht. Seitdem (Dezember 2024) läuft alles problemlos.
Felgen gibt es mit ABE bzw. ECE sicher günstigere als beim Hyundai-Händler. Vor allem sind die C32 Aero auch Geschmackssache.
Und wie du schreibst sind dann auch die Reifen drauf die du dir vorstellst und nicht die vom angebotenen Set.
Es gibt mobile Lösungen, wo jedes Rad für 3 cm angehoben wird. Der Wagen kann ganz einfach auf Zuzatzrolken/räder aufgebockt werden und dann in alke Richtungen bewegt werden.
Genau so etwas habe ich gemeint! Das Problem gibt es ja nicht erst seit Elektroautos. Ein blockierendes Automatikgetriebe gibt es schon länger!
OK! Spracheingabe verwende ich in diesem Fall nicht. Ich weiß nur dass die Ladesäule als Ziel (als Ort/Adresse) nicht reicht. Man muss in einem Menü die Ladesäule als solche wählen. Mit der Sprachwahl verwendet er anscheinend die richtige Methode!
Man lernt nie aus! ![]()
Danke für die schnelle Rückmeldung, wie kann ich den Akku manuell vorwärmen?
Und erkennt er die Ladestation wenn ich die normal über das Navi ansteuer?
Manuelle Vorwärmung geht nicht!
Den Rest siehe Beitrag vorher. ![]()
Gestern auch die Ladestation als Ziel in Navi eingegben.
Aufpassen! Da gibt es 2 Varianten um die Ladesäule auszuwählen. Den Fehler habe ich anfangs auch gemacht und dann wurde der Akku nicht vorgewärmt.
Ich weiß jetzt nicht auswendig wie das genau geht, aber die Ladesäule im Navi als Ziel auswählen startet die Akkuvorwärmung nicht. Du kannst einfach kontrollieren ob die Akkuwärmung läuft indem du links unten in dem Prozentbalken eine rote Heizwendel siehst.
Eventuell gibt es so Rangierhilfen die man unter die blockierenden Räder packen und damit dann aus der Parklücke schieben kann? Ich kenne das vom Motorrad. Für diese gibt es so etwas.
Aber eigentlich geht es um Phantombremsungen, oder?
Nö! Nicht nur!
Wenn du im ersten Beitrag nachliest geht es auch um den Tempomaten und Autopilot.
Genau das selbe habe ich mir gedacht als du über den Defekt geschrieben hast! Meiner steht in der Regel in einer Tiefgarage. Keine Ahnung wie man den aus der Parklücke und dann in weiterer Folge aus der Tiefgarage bekommt!?
Ich hoffe dass mir das erspart bleibt!