Also ich fahre nur in eco Modus und mit i-Pedal. Wenn man vorausschauend fährt ist das keine große Schwierigkeit das zu schaffen.
Beiträge von Checki91
- 
					
- 
					Ich werde es mir eventuell mal anschauen. Dresden ist ja nicht weit weg von mir. 
- 
					Bei Download innerhalb des Update Programmes passiert leider auch nichts. Es kommt immer die Meldung, dass es aktuell nicht möglich ist, Updates zu laden. Hat jemand andere Ergebnisse? Es kann keiner andere Ergebnisse haben weil alle das gleiche Programm benutzen müssen. 
- 
					Das war mir schon beim Kauf des Fahrzeugs klar. Sonst hätte ich es auch nicht gekauft sondern geleast. Da ich den Ioniq 6 aber länger behalten will war mir das relativ egal. Wenn er die 8-10Jahre durchhält dann ist doch alles super und hat mich durch PV Anlage nicht viel gekostet. 
- 
					Also damit kann ich richtig gut leben. Vor allem weil es "kostenlos" vom Dach kommt  
- 
					Warst du der schwarze i6, den ich am Samstag in Wachau am Globus gesehen habe?  Nein ich war Samstag beim Fußball und bin nur ohne vom Weg abzukommen von der Red Bull Arena nach Altenburg gefahren 😂 
- 
					Ich hatte gestern auf der Fahrt nach Leipzig sogar 10,2kwh. Waren halt von der Temperatur und allem optimale Bedingungen. Aufgrund von den Baustellen auf der Strecke konnte man eh nicht wirklich schneller als 70 Fahren außer mal 5km Autobahn mit 130kmh. 
- 
					Das ist Mal ne gute Reichweite.IMG_20240825_151052.jpg Wenn du dazu noch zeigst welche Durchschnittsgeschwindigkeit du gefahren bist heißt es hier wieder „ist ja auch kein Wunder bei dem Tempo“… aber ich bin auch von der Reichweite des Autos beeindruckt. 
- 
					Ich hatte bisher keine Probleme bei Ionity und das mit der 50 kw Säule ist Albern. Es gibt genug andere Säulen wenn man das nicht können sollte. Zu dem Video muss man auch nichts sagen weil es einfach (Sorry für die Aussage) die PURE DUMMHEIT des Fahrers ausdrückt. Es gibt, wie du es auch schon sagst, genügend Alternativen zum laden. Und wenn man sein Auto auf 0% runterfährt und sich keine Alternative für eventuelle Probleme offen hält dann tut mir das auch nicht leid sondern da kann man nur den Kopf schütteln. Weil auch bei einem Verbrenner kann die Tankstelle die das Navi zeigt z.B. Wartungsarbeiten haben oder aus welchem Grund auch immer nicht angefahren werden.... Ich hatte auch Probleme bei den neuen Ionity Säulen aber das Problem ist ja gelöst. Und anscheinend hilft ja entweder Plug&Charge deaktivieren und/oder den Reset Knopf am Navi drücken. Klar ist das keine geile Lösung aber wir fahren nun mal hochmoderne Computerkisten die dadurch natürlich auch solche zicken machen könnten. Ich finde das für den Kaufpreis auch nicht optimal, aber ich reg mich darüber auch nicht auf sondern akzeptiere es und lade dann an der nächsten Säule^^ Solche Leuten machen mit ihrem puren Mitteilungsbedürfnis die Elektromobilität noch schlechter als sie so schon bei manchen Personen dasteht. 
- 
					Also auch als das IONITY Problem bei mir da war, welches sich ja zum Glück geklärt hat, war ich zu 99% zufrieden mit dem Auto. Und das rechtliche Prozent ist nur weil keine neuen Features dazukommen wie Wireless CarPlay oder Spotify Integration. Aber ich habe mich für das Auto entschieden als es diese Funktionen nicht gab also kann ich mich darüber auch nicht beschweren. Also ist meine persönliche Meinung. 
 
		 
				
	


