Gestern mit meinem Weißen neben einem schwarzen Ioniq6 in Karlsruhe geladen und anschl auf der A61 einen in Türkis auf der Autobahn gesehen
Beiträge von miro_24
-
-
Ich komme von einem Audi TT Roadster mit 190 PS. Der I6 hat merklich mehr "Wums" und natürlich mehr Platz als der 2-Sitzer. Man merkt aber, dass der I6 einer ganz anderen System-Generation (Software und Assistenz) angehört. Allerdings sind die Verarbeitung und vor allem die verwendeten Materialien merklich schlechter (bei ähnlichem Preis). Letztes stört mich ehrlich gesagt schon. Außerdem scheint die Langlebigkeit der Materialien nicht besonder gut zu sein. Im Forum hat man über die Armlehne gesproche und bei mir ist nach 12 Monaten die Innenseite der Fahrertüre an einer Stelle auch schon blank.
Ich sehe es gelassen, da es ein Firmenwagen ist, den ich in zwei Jahren zurückgeben kann. Allerdings hätte ich bei einem Auto dieser Preisklasse ein bisschen mehr Qualität erwartet. Aber das ist sehr subjektiv.
-
Habe meinen Updatetermin in 14 Tagen. Hatte bislang, was das Laden angeht, keine Probleme. Allerdings funktioniert bei meinem I6 sowohl die LED´s am Lade Port (zeigen meist nicht den korrekten Ladestand an, LEDs flimmern, oder sind ganz aus) , als auch der Tankdeckel (lässt sich nicht häufig nicht durch drücken öffnen) nicht richtig. Ich bin mal gespannt...
-
Flackert die Weiß/Blau?
Dann ist es die LED, so eine LED ist ja nicht eine "Glühbirne" sondern setzt sich meist aus 3 oder 4 "LEDs" zusammen (vereinfacht gesagt).
Somit befürchte ich (muss aber nicht sein, reine Theorie) ist die Ansteuerung oder die LED (bei bei 3 Farben das rot und gelb) defekt.
(a weng Klugscheissern: Wären es eine 4farben-LED würde ja das weiß eigentlich angehen und es müssten nicht die 3 Farben gemischtwerden.)
Ist aber egal, da ja bestimmt das ganze Teil (nicht das Auto
)getauscht werden muss/wird.
Hllo Fry,
du hast recht, die LED flackert leicht bläulich. Wenn sie wieder dauerhaft an ist, ist sie wieder weiß.
ich warte mal ab und lass mich überraschen, wie sich das entwickelt. Hab ja zumindest aktuell keine Ladeprobleme
-
Heute ist vor mir ein antrazitfarbener Ioniq6 in Viersen gefahren. Ich dachte, ich wäre der Einzige dort in der Gegend ;-).
-
Hatte ich auch zuerst gedacht, aber die eine LED ist aus (und geht später wieder an) und die
iandere LED flackert eher. Ich bin echt mal gespannt….
-
Hallo zusammen, meine Frage passt "halb" zu diesem Themenbereich, daher sorry!
Bei mir klappt das AC-Laden zwar (noch?), aber die Ladestandsanzeige zeigt manchmal (nicht immer) etwas Merkwürdiges an (siehe Foto). Der Akku ist bei 100%, die Anzeige am Ladeport zeigt jedoch diese eher seltsame Anzeige. Einen Tag später ist wieder alles ok und alle 4 LEDs leuchten. Habt ihr das auch schon mal gehabt?
-
Ich weiß ja nicht, ob es wirklich besser aussieht, wenn man statt des Hyundai Heckspoilers einen ebenfalls angelaufenen Porsche-Scheinwerfer einbaut...
Kommt auf einen Versuch an. Ich habe eine gute "Flex"
-
Wennˋs euch beruhigt mein Spassauto 718 Boxster hat das Problem bei den vorderen Scheinwerfer. Alle gut.
Können wir vielleicht tauschen
-
Das ist doch heutzutage bei allen modernen Kunststoffscheinwerfern Normalzustand das die von innen beschlagen.
Genau das war auch die Aussage des Serviceleiters heute.
Hyundai hat vor einiger Zeit ein Dokument mit Handlungsanweisungen an die Händler verschickt. Das Beschlagen des Spoilers (gilt wie ein Scheinwerfer) ist aus baulichen Gründen normal und sei den Temperaturunterschieden und den Materialeigenschaften geschuldet.
Es darf lediglich das Spoiler ausgetauscht werden, wenn Tröpfchenbildung im Spoiler stattfindet. Dies bedeutet laut Aussage Hyundai, nicht ein einzelner Tropfen, sondern richtige "Wasseransammlungen".
Ich bin über dieses Vorgehen etwas irritiert, bin aber sehr entspannt, da ich einen Firmenwagen mit drei Jahren Laufzeit habe. Wenn etwas passieren würde, wäre mein Fahrzeug noch innerhalb der Garantie. Dies wurde mir auch vom Händler bestätigt.