Hab sie erst seit gestern drauf. Da ich schon vorher die 18" Sommerreifen hatte, kann ich dir keinen großen Vergleich zu 20" geben. Komfort ist definitiv etwas besser als bei den Sommerreifen, selbst auf den ersten Metern. Aber zu erwarten, da tendenziell GJR ja weicher sind. Aeromäßig sind die Felgen eher ein Downgrade zu den OEM-Felgen, aber da werde ich langfristig berichten.
Beiträge von ioniq66
-
-
Falls noch jemand nach Felgen für Winterreifen sucht: Biete einen Komplettsatz der OEM Hyundai IONIQ 6 18" Felgen mit Nexen N'Fera Sport EV. Reifen haben 10000 km gelaufen. Felgen keine nennenswerten Beschädigungen. Lediglich oberflächliche „Kratzer“, die schon ab Werk so vorhanden waren, aber nichts, was nicht mit ein wenig Politur weg ginge.
1499€ VB
Abzuholen in 58093. Vorerst nur noch morgen möglich!
-
Die Einstellung bezieht sich ja explizit darauf, wie stark in in Automatik tendenziell rekuperiert wird. Ich habe es auf Medium und bin soweit damit zufrieden.
-
Das Highlight für mich ist immer, wenn er in der Stadt den Aufkleber hinten auf einem anderen PKW oder LKW liest und dann 100 erkennt.
-
Gibt halt bei Hyundai ganz klassisch nur jedes halbe Jahr ein Update. OTA nützt einem dann natürlich auch nichts.
-
Hab mir heute CMS C29 Aero als Kompromiss zwischen Design & Aero mit Vredestein Quatrac Pro EV (Schnee liegt hier fast nie) bestellt. Werde berichten.
-
Kann halt auch einfach am Wind liegen. So eine einzelne Fahrt ist nie vergleichbar.
-
-
165 kW ist max. Da dann noch mal bisschen Ladeverluste weg und du bist bei ziemlich genau 3C.
-
Bei neuen Modellen wie es der Ioniq 6 ist gilt die Verordnung ab Juli 22 bei Bestandsmodellen ab 2024. Meines Wissens nach.
2022 natürlich, nicht 23. Sorry. Aber: Ab 06. Juli 2022. Und der Ioniq 6 wurde am 04. Juli homologiert.