Ein Jahr Ioniq 6 - eine Zwischenbilanz

  • Ich habe zwar NUR den kleinen Akku,kann aber bis auf ein paar Kleinigkeiten alles bestätigen.OK,der Ladepeak ist bei dem kleinen Akku ja nur 180Kw,aber die Ladekurve ist schon klasse und dank 800V.bin ich schneller als viele VAG Stromer.Was mich immer wieder begeistert ist der Verbrauch.Vollgeladen (Sommer) zeigt er eine Reichweite von 370-380km an was bei 130Km auf der BAB ca.320km ergeben...Mein Verbrauch jetzt nach 30000km in 2,5Jahren ist 15,8Kw.

    Was mich am meisten nervt ist die Empfindlichkeit des Innenraumes.Hier insbesondere die Türpappen die jeden Finderabdruck usw.magisch anziehen.Und was ich noch gerne hätte wäre eine Taste zum Entsperren des Ladesteckers entweder am Schlüssel oder noch besser in der Fahrertür.

    Hyundai Kona Electric 64Kw

    Nissan Leaf M21 Tekna

    Ioniq6 Ultimate Red

  • Olaf : Die Taste zum Entsperren des Ladesteckers hast du doch indirekt am Schlüssel. Wenn du auf "Entriegeln" drückst, wird gleichzeitig auch der Ladestecker entsperrt.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Olaf : Die Taste zum Entsperren des Ladesteckers hast du doch indirekt am Schlüssel. Wenn du auf "Entriegeln" drückst, wird gleichzeitig auch der Ladestecker entsperrt.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ja die nutze ich auch immer...ABER,dabei wird immer die aut.Schliessfunktion aktiviert und nach 20 sek.ist alles zu.Also heisst es schnell sein,Taste drücken,Stecker ziehen und schnell eine Tür öffnen.Gerade wenn man wie ich in der Garage lädt ist das ärgerlich wenn die Karre immer verriegelt.Da ist so eine "Steckertaste" wie zB.der Nissan Leaf das hat super.

    Hyundai Kona Electric 64Kw

    Nissan Leaf M21 Tekna

    Ioniq6 Ultimate Red