Licht bei Regen

  • Auch schon graues, nebeliges Wetter macht die Scheinwerfer nötig.


    Ich kann nur Dauer-An empfehlen.

    Auch wenns um eine uneinsichtige Kurve geht und geparkte Autos dort stehen, sieht man mich in der Spiegelung zigfach besser. Ich sehe keinen Nachteil.

    Ja ich habe mir die ganzen Antworten durchgelesen. Schade, dass due Automatik aus ist, aber ich werde es jetzt auch so machen:


    - Immer auf AN

    - In der Nacht, wenn Fernlichtautomatik / Matrix Funktion benötigt wird, stell ich auf "Auto".


    Licht kostet mich ja nichts.


    Ich weiß ja, dass es die Funktion gibt und werde dann daran denken es umzustellen. Die Freundin nutzt solche Spielereien eh nicht, also halb so wild xD Die hat kein problem mit klassischen "selber machen" vom Fernlicht^^


    Das Auto wird zu 99% momentan aber auch noch im hellen bewegt, da es erst im Mai gekauft wurde. Mal schauen, wie es dann im Winter ist.

  • Ich hab eigentlich immer Auto (Automatik) an, wenn es schlechter wird, Regen etc., dann mach ich das persönlich an, so wie früher als es noch keine Automatik gab (trotz vieler Assistenzen auch noch selbst mitarbeiten :) ).

    seit 11.04.2025: als Alltags- und Winterwagen: IONIQ 6 First Edition | 77,4 kWh, Allrad, 239 kW (325 PS) | Farbe: Gravity Gold (matt)

    seit 22.06.2023: als Sommerwagen: Subaru BRZ | 2,4l , Heckantrieb, 235 PS | Farbe: WR Blue mit goldenen Felgen

  • Ich hab eigentlich immer Auto (Automatik) an, wenn es schlechter wird, Regen etc., dann mach ich das persönlich an, so wie früher als es noch keine Automatik gab (trotz vieler Assistenzen auch noch selbst mitarbeiten :) ).

    Ah da traue ich mir selbst nicht genug xD
    muss ich noch erst schauen^^