Achso, nee, der Dongle wird da auch nicht die Ursache sein. Der macht es halt nur sichtbar. Der Vorgang des entladens und aufladens wird generell so geregelt sein.
Beiträge von Falko
- 
					
- 
					Ja, das ist bei mir auch so. Die Batterie geht bis auf 80% runter und wird dann wieder geladen. 
- 
					Wir wohnen hier eigentlich ziemlich flach. Das war auf der Fahrt von Magdeburg bis nach Kiel, also schon durchweg, aber nur nur mäßig bergab. Da komme ich bei weitem nie hin 🤷🏼♂️ 
- 
					Meine Frau hatte tatsächlich auch mal auf einer mehrstündigen Fahrt mit den Kindern 9,x auf dem Zähler gehabt. Keine Ahnung, wie man das schaffen kann 😄 
- 
					Otto hätte sicher erzählt, dass die Ostfriesen dann auch gleich Öl und Zündkerzen wechseln 😄 
- 
					Ich konnte das Forum heute auch nicht aufrufen, ganz ohne VPN oder irgendwas. Da kam bei mir auch nur eine Fehlermeldung. 
- 
					Ich würde es toll finden und sogar befürworten, wenn das Fahrzeug an einem erkannten Verkehrsschild brutal abbremsen würde. Leider ist ja das Gegenteil der Fall und man muss erst selbst brutal bremsen, um nicht ewig mit zu hoher Geschwindigkeit durch den Ort zu fahren. Die Verzögerung die das Fahrzeug selbst erzeugt reicht doch bei weitem nicht aus. 
- 
					Mir sind auch noch keine Phantombremsungen passiert, und ich habe den Tempomaten eigentlich immer an, auch innerorts bei jeder Fahrt. Was allerdings schon passiert ist ist, dass er eine Verkehrssituation falsch eingeschätzt und eine Bremsung eingeleitet hat weil ich zu knapp hinter dem Querverkehr direkt durch eine kleine Lücke zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen hindurch abbiegen wollte. Und einmal als in einer engen S-Kurve am Rand der Gegenspur ein Fahrzeug stand, da wollte das Radar denn auch bremsen, was sich ja aber durch normales Gas geben überstimmen lässt. 
- 
					Was sind denn die Favoritentasten? Man kann CarPlay ja zB auf die Sterntaste auf der Mittelkonsole legen, das meinst Du aber nicht? 
- 
					Die Fahrzeuge sind ja baulich alle gleich, ich wüsste nicht, was dagegensprechen sollte. Die Diskussion (und vermutlich auch die richtige Antwort) gab es aber schon in anderen Felgen-Threads. Was für eine Art von Felge stellst Du Dir denn vor? Ich habe zB für die Winterräder wieder geschlossene Felgen genommen, die in der Art den Originalfelgen relativ ähnlich sind. 
 
		 
				
	