Weil Du das gerade schreibst, an der Programmierung der Standheizung bin ich auch gescheitert. Ich habe nur den Weg über den Punkt „Ladeplanung erstellen“ gefunden. Dann ging sie aber auch nur dann an, wenn das Fahrzeug angesteckt war. Kann man die wirklich nur vorprogrammieren wenn das Fahrzeug zur Startzeit an einem Ladekabel hängt? Das wäre ja absurd.
Beiträge von Falko
-
-
Stimmt, bei uns lag das Ladekabel mit dem Netzstecker tatsächlich auch unter dem Ladeboden im Kofferraum fällt mir gerade ein.
-
Ich weiß gar nicht, kann es sein dass es die Kabel erst ab einer bestimmten Ausstattung dazu gibt? Uns wurde damals auch gesagt, die würden nicht beiliegen, beim Uniq waren aber alle Kabel dazu.
An den Schnellladestationen (auch an vielen normalen) sind die Kabel an den Ladestationen angebracht.
-
Gabs hier schon einen Link zu eurem Set? Ich würde mich ja schon freuen wenn die Matte die vor der Rücksitzbank liegt da auch mal liegen bleiben würde, die wandert Stück für Stück Richtung Fahrer/Beifahrersitz und ist deshalb an der vorderen Kannte schon völlig verbogen. Ich hab da jetzt Klettband darunter geklebt, das hält die Matte zumindest etwas fester, aber die Lösung ist das auch nicht. Wieso Hyundai da nicht ebenfalls Knöpfe eingebaut hat mit denen man die Matte im Fußraum fest machen kann 🤷🏼♂️🤷🏼♂️🤷🏼♂️
-
Ah cool, geht das doch? Ich war mir ziemlich sicher hier irgendwo gelesen zu haben, dass es beim Ioniq diese Tastenkombination nicht geben würde.
-
Der erste Tipp meines Verkäufers, noch vor der Auslieferung des Fahrzeugs, war übrigens, sich eine Büroklammer ins Auto zu legen und damit ein Mal im Monat den Resetknopf zu drücken 😄
-
Joa, die Auskunft gab es bei mir auch. Mein Fahrzeug wurde mit 18“ Felgen geliefert, da hatte mich der Händler auch gleich darauf hingewiesen, dass man laut der Zulassung da dann keine 20“ montieren darf 🤷🏼♂️
-
Eben, nach zwei Jahren kann ich sagen, die Solaranlage rechnet sich bei uns schon deutlich früher als nach 15 Jahren. Schon dadurch, bis auf drei/vier Monate im Jahr immer kostenlos die Autos aufladen zu können (und das Haus zu heizen), bezahlt die sich in kürzester Zeit selbst. Es ist ja auch nicht so dass man Geld spart wenn man keine kauft. Mit dem Geld was man monatlich für den Strom bezahlt hätte man auch eine Anlage finanzieren können - nur, dass man dann am Ende keine hat und immer weiter bezahlt. Im Grunde ist es wie Miete zahlen oder die Raten für ein Haus. Bei uns in der Gegend ist beides ungefähr gleich hoch, nur das einem beim Miete zahlen am Ende nichts gehört. Klar muss man sich das mit der Solaranlage erstmal leisten können, aber wenn man das Geld jetzt sowieso rumliegen haben sollte und ein E-Auto fährt gibt’s vermutlich derzeit kaum eine rentablerer Option.
-
Ich kann der App nicht viel abgewinnen. Auf was man da den Red Dot bekommen hat ist mir schleierhaft. Die Funktionen sind da an so unsinnigen Orten hinterlegt, teilweise Sachen die eigentlich zusammengehören in verschiedene Menüs verpackt, Funktionen weder erklärt noch beschrieben, das macht absolut keinen Spaß die App benutzen zu müssen.
Heute war ich auf einer Tour in die Berge und wollte mal den Verbrauch der Hinfahrt bergauf mit der Rückfahrt bergab vergleichen. Entweder habe ich auch das wieder nicht gefunden, oder es ist schlichtweg nicht möglich. Man kann sich im Detail die Strecke, die Kilometer und sogar, offenbar ganz wichtig, das maximal gefahrene Tempo jeder Fahrt seit immer angucken. Den Energieverbrauch aber nicht, obwohl der ja definitiv aufgezeichnet wurde und bei einem Elektrofahrzeug ein doch nicht unerheblicher Punkt ist!?
Die nicht vorhandene Routenplanung ist hier zwar kein Thema, aber weil es gerade um die App ging… Was soll das denn bitte sein, wieso kann mir die App denn nicht anzeigen wo lang die geplante Route geht und wieviel Fahrzeit eingeplant wurde? Ich muss dazu raus ins Auto um nachzusehen, wo lang die Route geplant wurde und wann ich am nächsten Tag losfahren muss? Das geht nicht in der App? Das kann doch nicht ernst gemeint sein, fährt von den Entwicklern denn niemand Auto? Oder halte ich die App falsch?
-
Da dort mM nach auch primär die Tarife angezeigt werden die man an der jeweiligen Säule spontan nutzen kann, ohne kostenpflichtigen Vertrag. Also eigentlich auch das, was man als unregelmäßig Ladesäulen nutzender auch möchte.