Mit EnBW müsste das doch funktionieren. Mann muss sich halt nur dort anmelden.
Beiträge von IoniqMike
-
-
Funktioniert perfekt.
-
Du widersprichst dir. Du hast für die Batterie 200.000 km oben geschrieben und jetzt schreibst du 160.000.km. Die 8 Jahre Garantie stehen tatsächlich so ohne Begrenzung bei Hyundai. Aber die 200.000 km für die Batterie gibts nur für den Ioniq elektro.
-
200.000 km gelten für Ioniq elektro. Siehe Hyundai.
-
Habe mich nochmals bei meinem Verkäufer rückversichert. Es sind 8 Jahre bzw. 200.000km auf das Auto und 8 Jahre bzw. 160.000 km auf die Batterie.
-
Hyundai hat auf dem Ioniq 6 8 Jahre Garantie bis 200.000 km.
Gruß,
Michael
-
Lädst du auch mit Plug n Charge? Funktioniert gut.
-
Vielen Dank für die Info. Habe das gerade auf der IONITY Seite gelesen, dass man es genau so machen soll.
-
Hallo,
habe heute an meiner Ionity Station an 2 verschiedenen Säulen zu laden versucht.Ich habe Plug n Charge. Es wird alles autorisiert, nur man hört am Stecker ein Klacken und das Auto verriegelt nicht. Beim 9. Versuch habe ich den Stecker fest gegen die Ladebuchse gedrückt. Dann hat’s funktioniert. Bisher hatte ich das Problem an diesen Säulen nie. Kann es an den hohen Außentemperaturen liegen. Hat jemand schon das Problem gehabt?
-
Da hätte ich weniger erwartet.