Beiträge von riptide97

    Ich glaube hier werden gerade ne Reihe an Ansprüchen zusammen geworfen.


    Der 6er ist explizit nicht auf Autonomie ausgelegt und wird es auch nie sein.

    Frage ist bei Sachen wie Autobahn/Landstraße/Stadt, Baustellen, erkennen, etc: Woher sollen die Daten kommen?



    Baustellen bzw. deren Betreiber so to speak werden sowas nie gut pflegen. Jeder der irgendwelche Sachen mal in einem laufenden Betrieb tracken musste weiß, dass das im besten Fall nur semi gut läuft.

    Kameras werden auch nie perfekt sein.

    Und warum Hyundai nicht zumindest die Möglichkeit gibt solche Stellen zu melden bleibt wohl auch bestimmten Ecken geschuldet (dazu gleich mehr).

    Aus den 3 Ecken (Stammdaten, Live Daten und Sensorik am Auto) kann man so ne Art Swiss Cheese Model zusammenbauen.

    Perfektion wird es nie geben.



    Und dann ist halt der Punkt: Die 5er und 6er sind fahrende Computer.

    Alle Autohersteller älter als 20 Jahre bauen quasi "perfekte" Autos.

    Aber Software, die "lebendig" ist (also quasi tagesaktuelle sein sollte) ist einfach nichts, mit dem die Erfahrung haben - weder Hyundai, noch VW, noch sonst wer.


    Zeigt so Sachen wie, dass es keine Möglichkeit gibt, das Auto mit WLAN zu verbinden.

    Jeder IT-ler würde IMMER Mobilfunk mit irgendwas anderem Back-Upen.




    Was mich - und viele andere - wohl stört:

    Es gibt Features, die es schon Hyundai Platform Autos gibt.

    Wir sind die Early Adopters. Es gibt die Software.

    Und - wir bekommen sie nicht.

    Es gibt Features, die werden Beworben - und wie man dran kommt, wird nicht klar angeführt.


    Würden es eine klare Ansage geben ("Geht zum Händler"; "Ab Datum x kann der Händler das für euch machen"; "An dem Tag gibts das Update") wären viel wohl wesentlich zufriedener.

    Vor allem für Features die BEVOR DAS AUTO AUF DEN MARKT KAM für andere selbstverständlich und offensichtlich waren.



    Mich stört das Klingeln nicht. Ich kann das irgendwann ausblenden.

    Ich weiß wo die Systeme funktionieren und wo halt nicht.


    Dennoch: Warum bekomme ich das Feature MONATE später als andere?

    Blöde Frage: Welche Version hast du bekommen?

    Ist das die 240807 Version oder - irgendwie - schon die April 2025?


    Auf der Webseite wird noch die 2024er Version als aktuellste für den 6er geführt, ich würde Hyundai aber - bei dem Chaos, das da manchmal existiert - durchaus zutrauen, dass per Download schon die neuere zur Verfügung steht.

    Nur sehe ich im Programm nicht, welche Version heruntergeladen wird und hab nicht wirklich Lust über 20Gb herunter zu laden nur damit es dann die Version ist, die eh schon auf meinem drauf ist :S

    Ich hab meinen Ioniq 6 letztes Jahr mit 20" Originalfelgen und Reifen bekommen.

    Habe sie aber kaum gefahren, da ich eigentlich schon immer auf Ganzjahresreifen fahre. Habe im Zuge dessen dann auch auf 18" Felgen umgestellt.


    Die Felgen habe ein paar kleinere optische Mängel, aber nichts, was man aus nem Meter Entfernung direkt sehen würde.

    Die Reifen haben wohl irgendwo zwischen 10k und 15k runter - circa 6mm hab ich gemessen.



    Preisvorstellung wären 1000€, plus Versand - oder halt Abholung in Heidenheim an der Brenz.


    Bilder gibt's im dazugehörigen Kleinanzeigen-Post:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/komplettraeder-reifen-felgen-20-sommerreifen-cms-32-goodyear/3021568511-223-9055



    Bei Fragen einfach melden!

    Bin gerade durch Zufall über dieses Forum und viel mehr diesen Thread gestolpert, hab mich mal angemeldet.


    Ich fahre genau am 31.05 an die Nordsee in den Urlaub und da wäre das Update echt praktisch gewesen.

    Dabei bin ich auch über die Webseite von Hyundai für das Updater-Tool gestolpert. Sagt ja "im Mai".

    Die Webseite hat auch ein Support-Teil und einen Chat. Also halt einfach mal nachgefragt.


    Der Chat wird ziemlich sicher einfach live translated bei der Antwort die ich bekommen habe.

    Trotz bestem Google Translate Denglisch war die klare Ansage: Fachabteilung sagt "verschoben auf Anfang Juni".

    Super timing für mich; auch echt cool, dass das OTA so spät nach den nicht OTA-Modellen kommt, aber wenigstens war der Mitarbeiter nett und hat irgendeine Aussage getroffen.



    Was mich wundert:

    Der 6er sollte doch auch normale Updates via USB-Stick können?

    Das Navigation Updater Tool erlaubt zumindest, Software für den 6er herunter zu laden. USB Anschluss mit Datenübertragung hat er ja.


    Wenn man dann seit Jahren auf ner alten Software hängt sollte das als Notlösung zumindest mal Abhilfe schaffen.

    Und dann ist dass der 6er OTA ist auch nicht das Problem - schätze einfach, dass die Updates nach Dringlichkeit entwickelt und verifiziert werden. Und aufgrund von Stückzahl und zusätzlichem Umfang wird 6er dann wohl hinten angestellt.

    Erneut: Echt Schade, aber naja.