Also bei mir definitiv auch nicht. Hatte das am Anfang nämlich auf Aus und er lief immer weiter und wollte aber, dass er nach Laden zurück stellt. Habe das dann so eingestellt
Dann kläre uns mal auf WO Du das eingestellt hast.Ich finde dazu nichts.
Also bei mir definitiv auch nicht. Hatte das am Anfang nämlich auf Aus und er lief immer weiter und wollte aber, dass er nach Laden zurück stellt. Habe das dann so eingestellt
Dann kläre uns mal auf WO Du das eingestellt hast.Ich finde dazu nichts.
Entweder bin ich zu blöde oder einen echten Tageskilometerzähler gibt es wirklich nicht.Es gibt ja 3 Wahlmöglichkeiten die ich mir Anzeigen lassen kann.
1) Fahrtinfo....2)nach Ladevorgang ....3) Information. Bis jetzt habe ich noch nicht gefunden wie ich meine Tageskm mir Anzeigen lassen kann.Fahre ich zB.in den Urlaub nach Italien,so werden Fahrtinfo und Ladevorgang immer beim Laden auf 0 gesetzt.Ich hätte aber lieber wenn der Fahrtinfo weiter zählen würde.Also wie früher als echter Tageskilometerzähler eingesetzt werden kann.Ist das bei Hyundai nicht vorgesehen??? (PS: der -Information- würde das machen aber der zählt ja schon die Gesamtfahrleistung die ich ja auch sehen möchte wegen Durchschnittsverbrauch usw.Wenn es die Anzeige 2mal geben würde wäre das ja auch OK.
Letztes Wochenende bei ca.22 Grad mal die Verwandtschaft besucht und dabei 800 Km BAB gefahren.15,5Kw bei Tempo 130 wenn es ging ist schon ein super Wert.ABER....was mir garnicht gefallen hat waren wieder diese Ladeprobleme.1.Stop bei Meckes an EWE Go Lader.Normal gehen die Dinger immer aber dieser wollte wohl nicht arbeiten.Es stand bereits ein Skoda dran und der andere (mein) CCS wollte nicht.Gegenüber gab es CUTPower Lader.Also dort angestöpselt.Auto bei 25% sollte also passen.Pustekuchen,das Ding lud mit 45-60Kw!!!!.Also ab zur nächsten Ausfahrt an Ionity.Endlich ein richtiger Lader der gleich mit 175Kw loslegte.13min.später war die Sache erledigt.So sollte es eigentlich immer laufen.Mit Ladesäulen die nicht funktionieren wird man Autofahrer nicht zur E Mobilität bekommen.
Olaf : Die Taste zum Entsperren des Ladesteckers hast du doch indirekt am Schlüssel. Wenn du auf "Entriegeln" drückst, wird gleichzeitig auch der Ladestecker entsperrt.
Viele Grüße
Thomas
Ja die nutze ich auch immer...ABER,dabei wird immer die aut.Schliessfunktion aktiviert und nach 20 sek.ist alles zu.Also heisst es schnell sein,Taste drücken,Stecker ziehen und schnell eine Tür öffnen.Gerade wenn man wie ich in der Garage lädt ist das ärgerlich wenn die Karre immer verriegelt.Da ist so eine "Steckertaste" wie zB.der Nissan Leaf das hat super.
Ich habe zwar NUR den kleinen Akku,kann aber bis auf ein paar Kleinigkeiten alles bestätigen.OK,der Ladepeak ist bei dem kleinen Akku ja nur 180Kw,aber die Ladekurve ist schon klasse und dank 800V.bin ich schneller als viele VAG Stromer.Was mich immer wieder begeistert ist der Verbrauch.Vollgeladen (Sommer) zeigt er eine Reichweite von 370-380km an was bei 130Km auf der BAB ca.320km ergeben...Mein Verbrauch jetzt nach 30000km in 2,5Jahren ist 15,8Kw.
Was mich am meisten nervt ist die Empfindlichkeit des Innenraumes.Hier insbesondere die Türpappen die jeden Finderabdruck usw.magisch anziehen.Und was ich noch gerne hätte wäre eine Taste zum Entsperren des Ladesteckers entweder am Schlüssel oder noch besser in der Fahrertür.
Noch mal kurz meine Rechnungshöhe für die erste Inspektion nach 2 Jahren und 16000Km Laufleistung.
Unverschämte 375€........ich habe erst einmal nachgefragt ob ich wirklich ein E Auto oder ein Verbrenner fahre.
Noch nicht einmal meinen Wartungsplan habe ich bekommen.Den habe ich jetzt erst einmal angefordert um zu sehen was da alles gemacht wurde und ob alles OK ist mit Bremsen,Reifen usw.Vorher werde ich da garnichts bezahlen.
1. Inspektion hat 1 1/2 Stunden gedauert und ich konnte darauf warten.
Danach war der Luftfilter falschherum eingebaut und die Fronthaube nicht richtig geschlossen gewesen.
Luftfilter bei einem E Auto??
Nachdem ich um 16:00 Uhr dort angerufen habe,dauerte es keine 10 Minuten und ich bekam einen Anruf das ich mein Auto abholen könnte!!!! Rechnung war auch nicht fertig,wird zugeschickt.Alles merkwürdig,sowas sollte eigentlich in einem grossen und bekannten Autohaus das auch noch MB vertreibt nicht vorkommen.Naja,in 2 Jahren gebe ich den eh ab.
Hallo....habe Gestern meinen zur 1 Inspektion gebracht.War um 16:00 Uhr da um den Wagen schon abzugeben,und der Wagen kam gleich zum Vorabcheck auf die Bühne.Der Termin war heute um 10:00 Uhr.Eben um 16:00 Uhr angerufen warum das Auto denn noch nicht fertig ist.Mann sagte mir das die Inspektion einen ganzen Tag in Anspruch nimmt???
Hä,echt jetzt.Bei meinem Kona 64Kw und dem Nissan Leaf meiner Frau habe ich nie länger als 2 Std drauf gewartet.
Ist das so richtig oder nur Geldschinderei und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.
Autohaus Siemon in Emsdetten
Autohaus Anders in Vechta