Bin gespannt.
Beiträge von JST
-
-
Hi JST,
danke!
Ich finde die Preise recht gesalzen und die Reifen sind auch nicht so mein Fall.
Viele Grüße
mimi
Ja aber du hast einen anhalt fürdie Felgen und die ABE dazu.
-
Hi JST,
hast du evtl. einen Link dafür.
Ich finde da nichts.
Danke
mimi
Hyundai IONIQ 6 winterkomplettrad, diamond black gloss, 7,5x18 ET51 +, 489,00 €set, Hyundai, C32 AERO BC, 7,5x18 ET51 5x114,3 67,1, diamond black gloss + Hankook, iON i*cept (IW01), 225/55 R18 98V SoundAbsorber SBL 3PMSF M+S Passend fühyundaizubehoer.de -
Aufpassen! Da gibt es 2 Varianten um die Ladesäule auszuwählen. Den Fehler habe ich anfangs auch gemacht und dann wurde der Akku nicht vorgewärmt.
Ich weiß jetzt nicht auswendig wie das genau geht, aber die Ladesäule im Navi als Ziel auswählen startet die Akkuvorwärmung nicht. Du kannst einfach kontrollieren ob die Akkuwärmung läuft indem du links unten in dem Prozentbalken eine rote Heizwendel siehst.
Doch über die Spracheibgabe eine Ladesäule imNavi auswählen u ddann eginnt die automatische Vorkonditionierung. Der Akku mussaber über 20% hab3n. Sonst gehts nicht. Manuell kann man nicht starten.
-
Hallo,
kurze Rückmeldung:
Habe gestern meinen Ioniq 6 abgeholt, das Verstauen der 20"er war ganz easy, für mich jedenfalls, ich habe sie nämlich nicht reinheben müssen, das hat der Freundliche für mich gemacht.
Tetris ging folgendermaßen:
Rücksitze umklappen, ein Rad durch den Kofferraum schieben, dass es etwas in den Innenraum ragt, ein Rad dann in den Kofferaum, ein Rad, hinter dem Fahrersitz auf die umgeklappte Rückbank, Beifahrersitz ziemlich weit vorfahren und das letzte Rad stehend im Fussraum hinter den Beifahrersitz, Beifahrersitz wieder etwas zurückfahren und das Rad leicht einklemmen.
Dann vorsichtig und vorausschauend heimgefahren...
Grüße
Alfons
Mit Tetris geht viel
-
nimm die 18" von Huyndai fürden Tucson.
Die sind sogar mit ABE fürden I6.
-
Habe jetzt die ersten male bei EnBW geladen 300KW. Aber er läd immer nur um die 75 KW? Hat da jemand eine Idee?
Meistens bei 60% gestartet. Gestern auch die Ladestation als Ziel in Navi eingegben.
Akku war bestimmt auch kalt.
-
😅Das tue ich nicht. Aber im Ernst, man hätte den nur brutal mit blockierenden Rädern rauszerren können und dabei wäre bestimmt in der Antriebseinheit irgendwas über die Wupper gegangen.
Es gibt mobile Lösungen, wo jedes Rad für 3 cm angehoben wird. Der Wagen kann ganz einfach auf Zuzatzrolken/räder aufgebockt werden und dann in alke Richtungen bewegt werden.
-
Mein Sohn (IQ6, kleine Batterie) hatte jetzt mehrfach die hier zu sehenden Symptome.
Immer an EnBW 150kW Säulen.
Kennt das Jemand?
Problem Säule? Auto?
Hab ich auch noch ichts von gehört. Sieht nach Kommunikationsfehler am Ladestecker aus. Aber nur reine Vermutung
-
Ach, da gibts so vieles was man gerne einbauen darf.
- Ich würde endlich gerne das Menü für die Lenkrad/Sitzheizung, oder noch besser die Lenkradheizung auf eine Favoritentaste legen.- Ich würde gerne CarPlay auf eine Favoritentaste legen können
- Automatische Aktivierung des Abblendlichts bei Regen wäre super (das haben andere Hersteller schon seit >10 Jahren)
- Weniger sensibles Bremslicht, wenn man nur wenig rekuperiert, ABER vor allem dann nicht, wenn man bergab mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren will. Das ist nämlich der größte Humbuck! Wenn ich mit gleichbleibender Gaspedalstellung einen Berg hinunterfahre, dann darf einfach nicht das Bremslicht angehen. Völlig ungeachtet, ob die Karre dabei verzögert, oder nicht. Meine Geschwindigkeit ändert sich nicht, also hat auch nicht das Bremslicht anzugehen.- Bremslicht das auch wieder ausgeht, wenn ich meine Wunschgeschwindigkeit erreicht habe und diese halte. (was ich damit meine? naja, wenn man (in Stufe i-Pedal) die Geschwindigkeit reduziert, bis man unter dem frisch eingestellten Limiter ist, dann bleibt das Bremslicht ewig an, wenn der Gasimpuls beim erreichen des Limiters ausbleibt. Das hatte ich jetzt schon mehrfahr. Ich fahre über das Ortseingangsschild, und stelle den Limiter auf Innerorts. Wenn ich die Geschwindigkeit direkt bei der eingestellten Limitergeschwindigkeit halte, bleibt das Bremslicht an. Also muss ich vom Gas gehen, damit diese weiter abfaellt und dann wieder Gas geben. Erst dann denkt die Karre das ich nicht mehr rekuperiere.)
- Automatisches Verriegeln beim Verlassen des Fahrzeugs. Kann ja nicht so schwer sein, die Technik dazu ist verbaut.- Automatisches Vorklimatisieren für 10 Minuten zur Abfahrtszeit auch OHNE aktiven Ladevorgang. Wenn die Karre zu leer ist, kann ich ja so oder so nicht vorklimatisieren.
- Funktion zum Deaktivieren der Knöpfe am Beifahrersitz, so dass die Personen auf der Rücksitzbank diesen nicht verstellen können. ODER automatisches Deaktivieren dieser Knöpfe wenn eine Person auf dem Sitz sitzt.
- Spiegelheizung ohne Heckscheibenheizung
- Option zum Abstellen der automatischen Parkbremse
- Eine Anpassung der Gaspedalkennlinie (durch Hyundai), so dass man endlich den Tempo-Assistenten deaktivieren kann und dabei die Chance hat ohne Abbremsen weiterzufahren. Es ist bei diesem Auto einfach unmöglich die richtige Gaspedalstellung zu erwischen, sodass nicht jeder das Nicken anfängt, wenn man den Tempo-Assi rausmacht. Auch das können andere schon seit Jahrzehnten.
- Das Warngebimmel muss weg, wenn Geschwindigkeit verringert (bremsen, oder reku) und man dabei den Limiter herunterstellt. Wenn dieser schneller runtergestellt ist, als man abbremst, fängt die Karre sofort das Bimmeln an.- Eine Möglichkeit die Zeit bis zum Öffnen des Kofferraums einzustellen. Standardmäßig dauert es zu lange, bis er von selbst aufgeht. Was mir aber neulich passiert ist, fand ich viel geiler. Ich war zugeparkt und musste mich zur Fahrertür durchquetschen. Nur kaum das ich auf der Höhe von der hinteren Fondtüre war, ging der Kofferraum auf. Mega Erlebnis.
- Vorkonditionieren auf Knopfdruck. So könnte man eine spontane Pinkelpause auch gleich mit einem Ladestop verbinden. Jetzt muss umständlich die nächstgelegene Ladesäule im Navi/Widget suchen und als Zwischenstopp einbuchen.- Alternativ: Eine Möglichkeit bei der Auswahl einer Ladesäule als Zwischenstopp in die Karte hineinzoomen zu können. So könnte man vermeiden, dass man eine Ladesäule am Rastplatz an der Autobahn findet, und nicht erst von der Autobahn heruntergeleitet wird. Das stört mich tatsächlich immer wieder. Es gibt zB am Würzburger Kreuz zahlreiche Lademöglichkeiten. Ein paar davon sind direkt an der Autobahn, für andere muss man widerrum von der Autobahn abfahren. Leider ist es nicht möglich in der Ansicht in die Karte hineinzuzoomen um zu sehen wo genau die Lademöglichkeiten stehen.
Es gibt im übrigen eine Unterschied zwischen Auto Rekuperation und i-Pedal. Auto Rekuperation ist nicht die höchste Stufe, sondern man kann mit der Schaltwippe den Bremsvorgang verstärken. Wie stark lässt sich einstellen. Die stärkte Rekuperationsstufe ist i-Pedal, also dass das Auto bis zum Stillstand rekuperiert.
Sitzheizung und Lenradheizung haben doch schon 2 Tasten. Wieviele möchtest du denn noch? Ansonsten Sprachassi verwenden.