Hallo zusammen,
den vielen Leidensgeschichten will ich noch eine Variante  hinzufügen. Ich habe meinen Neuwagen Ioniq 6 im Juli 2024 bekommen. Da war noch  die SW-Version von Februar 2023 drauf (CE_E.EUR.S5W_L.001.001.230215). Da bald  mein Navigationssystem wegen veralteter Kartendaten meckerte, mahnte ich ein  Update beim Händler an. Außerdem nervte mich wie alle hier im Forum das  ständige Gebimmel im Auto. Das OTA lief zu dieser Zeit leider auch noch nicht.  Der Händler teilte mir im August mit, dass es von Hyundai noch kein freigegebenes  Update (per Download auf USB Stick) für mich gäbe. Ich solle warten. Mitte  Oktober bekam ich dann ein Schreiben von Hyundai wegen einer Rückrufaktion. Die  Software meines Fahrzeugs solle aktualisiert werden, sonst drohe ein Ausfall  der 12 Volt-Batterie und Stillstand des Fahrzeugs wegen fehlerhafter  Ladesoftware. Ggf. wäre auch der Onboard Charger bzw. das Steuergerät (ICCU)  auszutauschen. Ich freute mich schon und machte einen Termin mit der Werkstatt,  die mir dann die SW-version vom 8. August 2024 (CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240807) und  die aktuellen Kartendaten installierte. Ein Austausch des Onboard-Chargers war  nicht erforderlich. Freudig fuhr ich mit dem nun wieder funktionierenden  Navisystem  nach Hause und bemerkte erst später,  dass die Mute-Taste keine Wirkung auf das Abschalten der Warnmeldungen bei Tempolimitüberschreitung  hat. Außerdem fehlte die Tempolimitanzeige im Display des Kombiinstruments. Ich  schaute mir das Menü des Tempolimitassistenten an. Zwar werden jetzt die 4  Optionen angezeigt (1. Tempolimitassistent, 2. SLW (Tempolimit-Warnung), 3.  Tempolimitinformationen, 4. Aus), aber es ist nur die 2. Option aktiviert und  es bimmelt wieder nervend. Will man dies ändern, z.B. auf Option 1., 3. oder 4.,  kommt eine Fehlermeldung: „Instabile Verbindung zum Fahrzeugsystem. Bitte  versuchen Sie es später erneut.“ Ich rief den Händler an und er teilte mir mit,  dass der Fehler bei Hyundai bekannt sei und ein Softwarepatch bereitgestellt  werden soll. Mal gespannt wann.
Softwarestände:
       | Modul | 29.07.2024 | 31.10.2024 | 
       | Plattform |  | Standard-class    Gen5W Navigation | 
       | Aktualisiert |  | 31.10.2024 | 
       | Modellversion | CEAE.S5BLC.AEU | CEAE.S5BLC.AEU | 
       | SW-Version | CE_E.EUR.S5W_L.001.001.230215 | CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240807 | 
       | OTA -    Infotainment und Karte | verfügbar | Dienst    aktiviert | 
       | Firmwareversion | CE_E.EUR.04.221028.MICOM | CE_E.EUR.02.240710 | 
       | Navigationsappversion | STD5W.EUR.HMC.221024.50f33d7 | STD5W.EUR.HMC.240701.f7dd028 | 
       | Kartenversion | EUR.15.43.70.011.631.5 | EUR.17.45.50.013.632.5 | 
       | MKBD Software | 02.103 | 02.103 |