Beiträge von Xiren

    Bin am Mittwoch liegen geblieben. Wird ne defekte ICCU sein. Alle Symptome sprechen dafür. Ätzende Angelegenheit. Hyundai Mobilitätsgarantie schickt dir erst wen vorbei, der versucht zu reparieren. Dass das nicht klappen wird, interessiert die nicht. 1.5h warten. Natürlich kann der keine ICCU vor Ort tauschen: Abschlepper holen. Wieder 1,5h warten. Musste mit Zweitwagen hinterher fahren um den Schlüssel abzugeben etc. Dann, wie zuvor, bei jedem Schritt anrufen.... Ersatzwagen wurde geliefert. Dacia Sandero. Eine Zumutung... 5 Tage darf ich den ertragen. Autohaus schaffte es bisher scheinbar nicht, sich den Wagen anzuschauen. Sind ausgelastet. Nach den 5 Tagen muss ich zusehen wie ich klar komme. Ich hoffe, dass der Händler da be Lösung findet. Diese Mobilitätsgarantie ist auch nen Witz. Ne 1,5h Aktion hat mich so 4h gekostet, was einfach unnötig war. Und 5 Tage Ersatzwagen sind nen Witz. Wochenende zählt dazu. Da arbeiten die ja nicht an meinem defekten Fahrzeug...

    Erste Wartung/Inspektion erfolgreich absolviert ... gestern 15 Uhr abgeben, heute 11 Uhr abgeholt. Den Innenraumfilter hatten wir selbst gewechselt, somit blieben noch 305€ auf der Rechnung übrig ... scheint ein vernünftiger Preis zu sein.

    Findest du? Habe auch so viel bezahlt. Bei mir wurde nichtmal das Kühlwasser aufgefüllt, das steht auf "min". Pollenfilter habe ich selbst gewechselt. Für nen Bremsflüssigkeit wechsel und ne Durchsicht, finde ich das happig. Oder wird da was besonderes gemacht, was ich nicht auffem schirm hab?

    Dann kann ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden. Bin maximal unzufrieden... echt mies. Hoffe es kommt bald ein 6n. Auf den würd ich dann wohl eh umsteigen.

    Bei mir ist es wohl problematischer. Beim ersten Termin gab es Probleme beim Herunterladen des Updates. Nun bekam ich nen Anruf, dass das Update bei mir nicht geht. Keine Freigabe von Hyundai bei dem Softwarestand meine(r) Steuergeräte. Würden die es aufspielen, könnte es Probleme geben. "Vielleicht kommt da noch was von Hyundai"... mhh komisch. Hatte das bisher wer?

    Werde fragen und berichten. Ich bezweifle, dass er mich da warten lässt, wenn es lange dauert.


    Muss aber noch was anderes vor Ort ansprechen. Mein Auto zeigt im KI bei unter 10kmh immer an, dass ich links wo nah dran stehe... (Rote Markierung neben dem Auto Symbol).

    Textverständnis ist schon so ne Sache. So wie es da steht, gibt es dafür keine weiteren OTA Updates.... sind doch eindeutig die verspätet gekommenen August Updates gemeint.


    Genau dieses ISLA Update hat mein Händler nach 3 Minuten Telefonat gefunden. Termin nächste Woche. Keine Ahnung warum es so viele unfähige Händler gibt, die das entweder nicht finden, nicht können oder gar Geld dafür wollen....

    Ich weiß schon, warum ich dort sehr lange Kunde bin.

    "Das Update wird maximal ne Stunde dauern, wenn Sie möchten können Sie warten." -Waren seine Worte.

    Nicht nur ggf. sondern auf jeden Fall checken - es gibt definitiv Sensoren, die nicht "automatisch kompatibel" sind, sondern erst entsprechend programmiert werden müssen, passiert das nicht, gibt's auch keine Werte.

    Und die funktionieren dann beim I6?

    Beim Corsa von uns muss man die anlernen und muss dann im RDKS Menü das Auto in den "Anlernmodus" versetzen. Wie würde das beim Ioniq 6 sein?

    Hab ich auch so gemacht, nervt mich aber. Würde wenigstens ein Widget funktionieren...

    finde das echt mies umgesetzt für die Möglichkeiten, die man hätte.


    Heute morgen hat das Klimatisieren bei mir geklappt. Die Wallbox lief mit 1,6 kw, als ich zum Auto kam. Geladen war bis 80%.