Beiträge von Hirnfasching

    Moin zusammen,


    Ich gehe stark von einem Bug aus. Bei mir war es ja wie schon gesagt auch ausgegraut (insgesamt für zwei Tage)


    Heute früh bimmelte der Gefahrenwarner wieder vor einer Gefahr. Siehe da, das Menü ist wieder bedienbar.


    Da ich vor zwei Tagen einen Bluelink und Device Reset gemacht habe, gehe ich nicht davon aus, dass das was gebracht hat und damit zu tun hatte. Eventuell nur warten - oder Hyundai hat aus der Ferne etwas gesteuert. I don't know...


    Puh. Glück gehabt.. 🤭

    Moin!


    Ich habe das Update nun auch drauf. Bei mir lässt sich die Radarwarnung zum "testen" nicht mehr einschalten. Im Moment warnt das Fahrzeug nicht mehr vor Blitzern. Ist einem das mit dem aktuellen Update auch aufgefallen?

    Sehe ich auch so.

    Mir persönlich fehlt jetzt noch die manuelle Möglichkeit, den Akku vorzuwärmen.

    Dann halte ich das Auto für außerordentlich gut gelungen. Der Mix aus Effizienz, Recycling und Reichweite begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

    Aber - wir wollen ja beim Thema bleiben ;)

    Um hier auch noch meinen Senf ins Forum zu schmieren:


    Heute die Updates der Geräte im Autohaus bekommen. Aus "könnte was dauern" wurde 13:30 bis 16 Uhr. 😄🫶

    Ich war der erste Ioniq 6 der diese Updates bekommen hat. Und wie bei einigen hier das Ergebnis:


    - 4 Auswahlpunkte im Menü

    - gebimmel kann per Mute ausgeschaltet werden

    - erkannte Geschwindigkeit wird nicht mehr in HUD angezeigt (sehr schade)


    Ansonsten fährt er sich ganz normal ;)

    Ich fahre meinen IONIQ 6 jetzt seit anderthalb Jahren, also mittlerweile im zweiten Herbst, heize quasi nie vor (letzten Winter hab ich das glaub ich ein Mal benutzt, als es reichlich geschneit hat - zu faul, die Scheiben frei zu kratzen) und habe das Problem bisher exakt null Mal gehabt.

    Moin!

    Ich habe das Problem bisher auf Grund des Klimas nicht mehr nachstellen können. Es ist bei uns einfach nochzu warm bei gleichzeitiger Feuchtigkeit.

    Mein Ioniq ist nun zwei Monate alt und hat am Tag 1 als es feucht/kalt war angefangen zu spinnen. Vielleicht ist es tatsächlich nur ein Fehler bei einigen Fahrzeugen. Ich wünsche mir eine Glaskugel :)


    Mein Händler ist daran zumindest interessiert - wir sind so verblieben, dass ich es auf Video aufnehme wenn es passiert - und auch von Außen die Kameras zeige.

    Ich meine gesehen zu haben, dass sich in einer Linse Feuchtigkeit gebildet hat. Aber das kann auch Einbildung sein.

    Danke Dir!

    Ich hab mir die Videos angeschaut - das ist doch eine akzeptable Qualität.

    Wie du schreibst: "was besseres gibt es immer, aber nix unauffälligeres"


    MIr gefällt es. Ich denke ich werde mal zugreifen und einbauen. .

    Danke Daniel_TTF,


    genau du solltest dich auch angesprochen fühlen ;)

    Wenn Du es mit den VIdeos noch schaffst, gibts ein virtuelles Bier.

    Ich denke das Filter ist ein "must have" - egal welche Kamera du hast.

    Nach meinem Unfall und dem jetzigen Ärger mit der gegnerischen Versicherung hätte die Dashcamaufnahme wahrscheinlich sehr viel Nutzen gehabt...


    Viele Grüße,

    Thorsten