Beiträge von dulli26

    Also jetzt möchte ich mich auch mal zum Warntongebimmel melden. War genügend vorgewarnt als ich mein Fahrzeug Anfang Mai '24 beim Händler abholte. Bei der ersten Ausfahrt (200km) dann die erste "Enttäuschung"...da bimmelte ja garnichts bei Geschwindigkeitsüberschreitung...aha, cleverer Händler, hat wohl vorausschauend die Schildererkennung abgeschaltet. Soweit so gut. Die nächsten Tage konnte ich die Schildererkennung nicht wirklich testen, da ich an keine mobilen oder wechselnden Temposchilder vorbeikam. Bie den Stationären hat die Geschwindigkeitsanzeige richtig umgeschaltet...aber noch immer kein Gebimmel. Mein Fahrzeug hatte noch die alte (2/23) Softwareversion drauf und wies mich auf eine Updatemöglichkeit hin...nach etwas zögern (mögliches Gebimmel) dann schließlich einen USB-Stick-Update gemacht. Nun also die neueste Version (11/23, siehe Anlage) draufgemacht. Was soll ich sagen, immer noch kein Gebimmel. Heute nun mal auf der Autobahn an einer Schilderbrücke mit variabler Geschwindigkeitsanzeige getestet...100 kmh einwandfrei erkannt...aber bei Überschreitung, kein Gebimmel, es blinkt lediglich die rote 100 kmh_Anzeige (oben links, siehe Anlage) vier mal. ja, genau so will ich das haben...tolles Auto!

    Also da sag noch einer was gegen Warngebimmel. :)

    Mir fällt, wo ich deine Bilder sehe, gerade auf, dass meine Firmware deutlich älter ist. Kann man die auch per USB Updaten oder kann das nur der Händler?

    Tipp am Rande für diejenigen die wie ich häufig an Ladenetz.de Säulen laden (sind bei mir fast alle im Umkreis):
    Die Stadtwerke Huntetal bieten für das Netz einen (meiner Meinung nach) sehr günstigen Tarif:


    monatlich 7,50€
    (Ladenetz Säulen / Roaming)
    AC 0,36 / 0,45
    DC 0,40 / 0,55
    scheinbar (laut Leuten aus anderen Foren) KEINE Blockiergebühr.

    Das mit der Blockiergebühr werde ich die Tage mal testen.

    Okay super, danke!
    Ne, lade hauptsächlich im Ladenetz Verbund, habe da einen deutlich günstigeren als bei Hyundai oder ENBW :)

    Edit: ENBW kommt dann nur noch zum Einsatz bei sehr langen Fahrten wo ich viel Schnellladen muss bzw. dann halt Ionity

    Da ich nun den für mich günstigsten Tarif gefunden habe, will ich meinen ENBW Tarif auf S zurückstufen, geht ja alles ganz einfach in der App. Nur ist mir nicht ersichtlich, ob ich beim Wechsel zwischen dem S,M und L Tarif die Ladekarte weiternutzen kann.
    Als ich vom ADAC Tarif auf L gewechselt bin konnte ich die Karte nicht weiternutzen und musste mir eine neue bestellen.


    Weiß da jemand bescheid? Bin erst seit kurzem elektrisch unterwegs :)

    Es gibt Probleme mit dem ICCU, der die 12V Batterie lädt. Hatte das Problem letztes WE komplett tot das Fahrzeug. Musste mit ADAC abgeholt werden zum Händler dieser hat das Modul ausgetauscht.

    Aber das mit der ICCU und der 12V Batterie ist doch schon länger bekannt oder nicht.


    Wie ich das interpretiere redet LukSky hier von einer neueren Rückrufaktion, die noch garnicht öffentlich ist.

    Eine Email mit ein paar Bildern reicht aus, bei mir wird der Spoiler demnächst auf Garantie getauscht. Tatsächlich ist dafür wie bereits hier schon erwähnt die Tröpfchenbildung ausschlaggebend, da ein wenig beschlagen normal und temperaturabhängig ist.