Beiträge von Moe_Ped

    Weitere Dinge, die geändert werden sollten:

    - Die Töne beim Schließen der Heckklappe sind extrem laut. Gerade wenn man im Sommer nachts ans Auto und die Klappe betätigen muß, werden schlafende Nachbarn mit geöffneten Fenstern geweckt und beschweren sich. Diese Töne müssen abschaltbar oder zumindest von der Lautstärke deutlich reduziert werden. Ich mußte bereits die eigentlich schöne Funktion der automatischen Öffnung deaktivieren, weil dann ein regelrechtes Tonkonzert entsteht, diese Aufmerksamkeit möchte ich selbst tagsüber nicht haben, jeder dreht sich nach mir um, wenn das auf einem Parkplatz geschieht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann ist DAS dein Video!

    Trotz ausgeschaltenem SLW werden die Tempolimits im MAP angezeigt.

    Jein.

    Das sind nicht die von der Kamera erkannten. Sind die aus dem Navi und entsprechend fehlt da sehr viel.

    Letztens zB wurde fast kein Schild angezeigt in der Baustelle, obwohl sie riesengroß direkt vor uns waren.


    Das ist kein Vergleich...

    Ich bin nochmal mit angeschaltetem SLW gefahren und er hat ~98% erkannt. So braucht man es!

    Ich würde alle nochmal bitten, sich an diese E-Mail zu wenden, mit der Bitte, die Verkehrszeichenerkennung von der Tempolimitwarnung zu entkoppeln.

    Dies ist nicht im Sinne des EU-Gesetzes und einfach schlecht programmiert.


    Desto mehr Leute schreiben, desto eher wirds gehört und beachtet!


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Ich wende mich an Sie mit einer großen Bitte, die ich (wie ich sowohl in diversen Foren als auch bei Facebook, Youtube usw. gesehen habe) mit allen Ioniq6-Fahrern und potentiellen Käufern gemeinsam habe:


    Bitte Hyundai, löst die Verkehrszeichenerkennung von der SLW (Tempolimitwarnung)!!!

    Es ist hinreichend bekannt, dass die SLW eine neue Idee der EU und somit für die Hersteller per Gesetz verbindlich ist.

    Jedoch ist aktuell die Verkehrszeichenerkennung an diese Einstellung gekoppelt, so dass man keine Schilder mehr angezeigt bekommt, wenn man den SLW ausschaltet. Das ist weder im Sinne der EU noch im Sinne der Fahrer. Im Gegenteil, fehlt einem dadurch ein Assistent zur Beachtung der aktuell geltenden Geschwindigkeit.

    Es sollte kein großes Problem sein, die beiden Einstellungen voneinander zu separieren und trotz deaktiviertem SLW einen Verkehrszeichenassistenten im HUD oder Kombiinstrument angezeigt zu bekommen.


    Im Namen aller Besitzer, Interessenten des Autos und zukünftigen potentiellen Käufer bitte ich Sie, hier via Update Abhilfe zu schaffen.


    Danke!




    Mit freundlichen Grüßen

    customercare@hyundai-europe.com


    Habe dort mal Feedback hingesendet und würde euch empfehlen, dies auch zu tun. Desto lauter der Aufschrei, desto eher wirds gehört

    Ich würde alle nochmal bitten, sich an diese E-Mail zu wenden, mit der Bitte, die Verkehrszeichenerkennung von der Tempolimitwarnung zu entkoppeln.

    Dies ist nicht im Sinne des EU-Gesetzes und einfach schlecht programmiert.


    Desto mehr Leute schreiben, desto eher wirds gehört und beachtet!

    Leider immer nur Blabla von den Kundenservices bei Hyundai

    Ich bin auch noch am Suchen, vor allem bevor Ende September/Anfang Oktober alle "panisch" werden. Befürche, dass mit den Sensoren und Montage allerdings nichts unter 1.500,- EUR zu bekommen ist (18 Zoll).

    Nicht, wenn du auch einen gescheiten Reifen haben willst.

    Und das ist eine Stellschraube an der ich persönlich nie drehen würde, denn im Ernstfall zählt jeder Meter und jeder Funken Grip

    Ohne Gewähr, dass die wirklich passt. Ich hatte die Alutec Solar, Schwarz poliert gesehen. Die ist zumindest halb geschlossen und könnte für mein Empfinden gut zum Fahrzeug passen.

    Die ist mit Felgenkonfigurator gezielt für den Iq6 ausgesucht und als Komplettrad zusammengestellt worden.

    Übrigens über Wheelscompany gekauft, was ich empfehlen kann. Lief gut.


    Die Solar gibt's nur als 19", also musste gucken, ob das mitm Schein usw passt, oder ob du dann ein Gutachten brauchst.

    Kenne mich da aber nicht so bombig aus

    Ich denke, solang man einen guten Rollwiderstand hat, wird der Unterschied gering ausfallen (sind Semperit Speed Grip 5 montiert mit einem der besten Verbrauchswerte aller Winterreifen lt ADAC) und es sind 18"er.


    Aber werde berichten, wobei ich noch keinen Vergleichswert habe, da es der erste Winter im Iq6 ist.


    Ich persönlich finde eine schöne Optik halt auch sehr wichtig, da ich das Auto zwar nicht beim Fahren anschaue, aber immer wieder gerne von außen angucke.


    Die C32 Aero von CMS wären da auch mein Tipp, da die geschlossen als auch designtechnisch gelungen sind.

    Die hatte ich auch lange im Visier

    Ich dachte, es wär zum Kappen des Stromflusses, wenn man das Laden abbrechen möchte. Vom Symbol her auch passend.

    Klar passiert das auch beim einfachen Aufschließen, aber nicht verkehrt.


    Naja, wobei das eine das andere nicht ausschließen würde. Geklappt hatte es 😅