Hatte beim groben Drübergucken nichts gesehen, aber gucke nochmal.
Danke
Hatte beim groben Drübergucken nichts gesehen, aber gucke nochmal.
Danke
War ja bei mir auch, gut das ich nicht drauf reingefallen bin.
Hier wirst Du echt voll Abgezockt.
Was hat das mit abgezockt zu tun?
Im Serviceheft stehts und der Händler weiß es auch. Lässt sich mit einem Blättern oder spätestens einem Anruf klären.
Ist einfach falsch programmiert. Wills nur net mehr angezeigt bekommen
Alles anzeigenIch denke so wird es auch gewesen sein. Leider kann ich es nicht beweisen und es steht Aussage gegen Aussage. Die Schraube war drauf und hoffentlich versucht der Kunde selbst die Reifen zu wechseln...wir legen Sie auch direkt mal ins Auto, damit er nicht auf die Idee kommt den Reifenwechsel bei uns zu machen....
Vor allem dieses Theater drum rum nervt. Die Werkstatt schiebt es auf Hyundai, Hyundai verweist auf die Werkstatt und beide auf den Kunden. Nach über einem Monat hab ich jetzt die Karre wieder, muss aber wieder hin, weil Sie 2 dicke Macken in den Lack gemacht haben, was man zum Glück dann jetzt auch übernehmen, wobei man sich dann da auch schon wieder versucht hat rauszureden... Läuft!
Service sieht anders aus. Und das man nach so einer Aktion, blöden Kommentaren wie: " Die heutigen Autos sind Wegwerfartikel" "Die Lieferzeit betragt über 2 Monate, kann aber auch länger dauern, aber Leihwagen haben wir nicht.." Man bekommt Aussagen an das Autohaus von Hyundai nicht schriftlich.
Aussage von Hyundai: "Unser Hersteller gibt den Hyundai Partnern detaillierte Arbeitsvorgaben an die Hand" Das ist schön, ABER WER PRÜFT, OB DIE AUCH EINGEHALTEN WERDEN????
Das war auf jeden Fall der teuerste Reifenwechsel meines Lebens: 1200€ und eine Menge Nerven.
Ach und für Alle die meinen das wäre ein Einzelfall, der kann ja schon mal fragen was es alle 3 Jahre kosten wird die Batterie für das SOS System zu tauschen...
Kann nur immer wieder sagen:
Wenn ihr so verarscht werdet, dann wechselt eure Werkstatt! Zusätzlich einen schönen Kommentar bei Google als Rezension, denn das ist etwas, was die Läden triggert. Heutzutage suchen viele ihr Autohaus nach Google aus.
Ich wurde in meinem AH bisher insgesamt hervorragend betreut (🤛🏻🤛🏻🤛🏻)! Armlehne auf Garantie getauscht, Mietwagen kostenlos auf Kulanz für 3T.
Und ich habe mein Auto dort nicht gekauft wohlgemerkt!
Alles anzeigenund nicht weil ich ihn habe, aber die Kirsche drauf ist dann Gravity Gold für mich. Sieht silbern aus und schlägt je nach Blickwinkel und Tageszeit in ein silbergold um.
Und wie überall steht nicht jede Farbe bei nem Auto. Der Ioniq 6hat so viele Details, die dann bei hellen Farben dem Auto einen ganz anderen Look verschaffen, als die Dunklen.
Z.B auch die Front. Bei nem komplett Schwarzen sieht die ganz anders aus , als wenn er silbern ist.
Auch gefallen mir am Schwarzen z.B. nicht die grauen Details am Diffusor und Schwellern so richtig gut. Aber sowas ist ja wie bei allem Geschmackssache und nur mein pers. Geschmack....
Und wenn ich grade dabei bin, da wäre dann meiner
Ja, die hellen Details sehen nicht gut aus.
Hatte die schwärzen lassen im Rahmen der Folierung und die sehen nun so viel besser aus. Eleganter und sportlicher!
Stimmt auch mit den Farben.
Sehr unterschiedlich wirkt das Heck und der Spoiler in Hell oder Dunkel.
Ich habe auch schon viel früher die Service-Meldung im Auto gehabt, nämlich nach 1J.
Kann man die ausschalten oder umstellen aufs korrekte Intervall?
Ja, das weiß ich, aber da schleift doch nichts, wie bei ner Gang-Kupplung, sondern wird nur connected und gelöst. Sollte eig kein Verschleiß auftreten
Alles anzeigenBei nicht i-Pedal (AWD):
ECO vorderer Motor komplett deaktiviert, Pedal ist vom Gefühl her fast tot, selbst bei vollem Durchdrücken nur hinterer Motor -> Auto ist ein Verkehrshindernis
Normal: vorderer Motor bei wenig Pedal deaktiviert, bei mehr Pedal wird er zugeschaltet, Motorleistung voll da, falls Pedal bis zum Anschlag gedrückt wird, Nachteil neben der trägen Reaktion beim leichten Gasgeben: wahrscheinlich auch keine Reku des vorderen Motors, höhere Abnutzung der Kupplung
Sport: gute Reaktion auf das Pedal, beide Motoren stehen immer zur Verfügung, beide Motoren rekuperieren, fühlt sich daher am besten an
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsassi:
Auch im Sport Modus vorderer Motor im automatischen Betrieb nicht aktiv (nur beim manuellen Gasgeben)! Daher reagiert er auch so träge, wenn der Vordermann beschleunigt
Selbst im Eco-Modus fahre ich den meisten anderen EASY weg, wenn ich Gas gebe. Bin selbst damit noch mehr als ausreichend motorisiert.
Kupplung?? Des 1-Gang-Getriebes??
Du schaffst es wahrscheinlich durch oben beschriebene Fahrweise selbst mit dem Iq6 auf einen Durchschnittsverbrauch von 27kwh/100.....
Letztens eine FE in schwarz oder BioBlue in Wiesbaden gesehen.
Vorgestern fuhr ein Roter vor mir auf der A60 entlang Richtung Bischofsheim
Inwiefern hat die Reku etwas mit dem Komfort zu tun?
Wenn ich nur 1 Pedal zur Bedienung brauche und gediegen nur mit dem Spaßpedal arbeiten kann für alles, dann ist das nunmal komfortabel.
ECO und Normal sind relativ sinnfrei, weil man auch im Sportmodus sparend fahren kann, man muß nur den rechten Fuß zügeln. Ich will aber immer dann volle Leistung haben wenn ich es will. Am Anfang habe ich in Engstellen noch auf Eco umgeschaltet, um nicht aus Versehen zu viel Strom zu geben. Inzwischen habe ich aber gelernt, auch in Sport langsam zu fahren.
Wichtiger ist es, die Reku auf 0 zu stellen, um gleichmäßiger zu fahren, das spart am meisten Energie.
Sicherlich wirst du auch mit gezügeltem Fuß mehr verbrauchen, als in den kleineren Modi.... Erstens, weil du ja mehr Leistung freigegeben hast und 2. weil er einfach stärker durchzieht bei allem und entsprechend mehr verbraucht.
Reku 0 finde ich beim E-Auto ziemlich bescheiden, da das Rekuperieren einen großen Teil des Komfort ausmacht. Außer auf der AB..
Aber darf ja jeder machen, wie er oder sie meint