Meine ICCU wurde getauscht inzwischen und das AC-Laden funzt wieder.
Beiträge von Moe_Ped
-
-
Der Ioniq5 hat auch so einen.
Anscheinend ists ihnen echt peinlich. Kapiere es auch nicht, wieso der so klobig und unnütz geworden ist... Wollten unbedingt das Hyundai-Logo unterbringen.
Warum der Notschlüssel nicht reinpasst, frage ich mich immer noch bei diesem Riesengerät...
-
Das ist absolut billigste Chemie zu teuren Preisen. Ein Freund von mir ist Chemiker und die haben das Zeug analysiert, dürfen es aber leider nicht veröffentlichen. Vielleicht mal als ZDF "Teuer vs Billig" oder so.
Kann alles sein, aber es hat bei mir wie gesagt seinen Zweck erfüllt bisher.
Wollte es mal ausprobieren. Ist die erst Flasche noch
-
bin dran.
Klingt ja echt gruselig bei dir und anderen.
Bin froh, dass ich so einen guten Händler habe 🤛🏻🤛🏻🤛🏻
-
-
Das Quietschen ist trotz neuer Scheibenwischer (Bosch Aerotwin) weiterhin vorhanden. Ich hab es auch schon fast befürchtet, da es anders auch sehr unlogisch gewesen wäre.
Das Quietschen kommt entweder vom Motor, oder irgendeinem beweglichen Teil, dass scheinbar je länger der Scheibenwischer läuft trocken läuft, oder anfängt irgendwo zu reiben.Der Hyundai Händler hat natürlich nichts gefunden. Aber bei meinem Hyundai Händler wundert mich auch gar nichts. Die haben für die ICCU Sache auch mehr als einen Tag gebraucht, obwohl es eine tatsächliche Arbeitszeit von <1 Stunde braucht. Das ist maximales Unwollen.
Händler wechseln! 🤷🏻♂️
-
Ich habe tatsächlich ein ähnliches Problem. Erst dachte ich, dass es die Gurtschnalle ist, die seitlich gegen den Beifahrersitz klappert, aber das wars nicht. Bei mir tritt es immer auf, wenn ich über Unebenheiten fahre. Da reicht schon eine leicht wellige Straße. Handschuhfach und Fach in der Mittelkonsole, ebenso wie andere Sache die "rumklappern" könnten habe ich rausgeräumt. Das Klappern bleibt.
Händler? Findet natürlich nix!
Hast du ein Schiebedach? Bei mir war im Winter ein deutliches Geklappere im Schiebedach zu hören, wenn das Verdeck wegheschoben war.
Seit es wärmer wurde, war es wieder weg
-
Sorry aber das Zeug hat bei meinem Test im Innenraum total versagt. Weder hat es die Flecken auf dem Polster noch die Schweißflecken auf dem Türkunststoff richtig entfernen können. Es funktioniert vielleicht bei leichter Verschmutzung wie Staub und Fingerabdrücke.
Die Nachfüllflasche hat einen Literpreis von 144€.
Z. B. Der Koch Chemie Interieur Reiniger 13€ und hat beste Reinigungsleistung.
Oder Meguiars Quik Interior 35€
Hatte was auf den Polstern bei verschiedenen Autos und es gut entfernen können und auch an der Tür verkleidung diese elenden Wasserflecken usw.. Bisher alles damit weg bekommen.
Habe es allerdings noch nicht oft nutzen müssen und habe keinen Vergleich.
Auch keine wirklich groben Verschmutzungen gehabt, sondern eher Pillepalle 🤛🏻🤛🏻🤛🏻
Muss es mal auf dem Sofa nutzen, mal sehen, obs hilft 😁
Was den Literpreis angeht:
Ich weiß nicht, wie es bei anderen ist, aber das Kuizy schäumt und ist somit ziemlich ergiebig. Benutze es schon ewig und musste nicht nachfüllen bisher. Reichen immer kleine Mengen aus.
-
Da gibts im Nachbarforum einen seitenlangen Thread zu... Es lag eben an dieser Türeinstellung und der Betroffene sagte, dass sie neu justiert wurde und der Fehler damit behoben wurde
-
Benutze tatsächlich den Kuizy 3in1.
Bin zufrieden damit