Preisanpassung
VB 1100€
Jetzt haben alle schon ihre WR drauf (oder fahren eh GJR) 😅
Preisanpassung
VB 1100€
Jetzt haben alle schon ihre WR drauf (oder fahren eh GJR) 😅
Wer hat es denn schon wirklich getestet? Ich habe hier zwar schon einige „Danke“ gelesen, aber noch kein „bei mir hat’s auch geklappt“, oder habe ich die überlesen? Anscheinend warten alle erstmal ab oder es hat noch kaum jemand das Steuergeräte-Update erhalten?
Überlesen
Stephan hats bspw bestätigt
Mir ist auch unklar warum man die App durch Updates verschlechtert.
Zumindest sind die Ladelimits noch über die App einzustellen. Das habe ich hin und wieder verwendet.
Den Rest habe ich nur Anfangs verwendet, bzw. wenn ich sporadisch etwas versuchen wollte.
Kannst dir "EV-Service" auf die Startseite packen.
Dort gibt's auch Ladelimits (prozentuale Begrenzung, nicht Ladeleistung)
Trennen Sie immer zuerst den Minuspol und 15 Minuten warten. Der Pluspol muss nicht abgeklemmt werden.
Entschuldigung für das schlechte Deutsch, da ich einen Übersetzer verwende.
No need for excuses. Great Info.
Thanks, Mate!!!
Helps me a lot for my appointment on Tuesday.
Der anwesende MA wollte mich eigentlich direkt abwimmeln, man habe "alles" gemacht und ich bräuchte ihm keine weiteren Infos geben, er kenne sich damit eh nicht aus er fährt nur Fahrrad
Dann hat er mir irgendwann doch noch zugehört aber trotzdem nicht verstanden, wo das eigentliche Problem liegt.
Nur der Tipp, dass man in so einem Moment darauf bestehen sollte, mit einem der Werkstattleiter zu sprechen.
Dass die Rezeptionisten keinen Plan haben wundert ja weniger (wobei die Antwort so wie hier formuliert schon frech ist).
Eben im anderen Forum von Going Electric gelesen:
"Der Techniker sagte, dass die komplette Elektronik neu programmiert wurde (hat 6h gedauert), damit alles wieder funktioniert.
Es gibt wohl einen 10-seitigen "Brief" von Hyundai, wie die Fehler zu beheben sind.
Schuld sei ein fehlerhftes OTA-Update gewesen."
Interessant. Bei mir klappt er manchmal nur die Spiegel aus. Keine Türgriffe, kein Entriegeln. Alle paar Wochen mal.
Hatte ich gestern das erste Mal.
Bisher nie aufgetreten. Beim nächsten Versuch direkt im Anschluss gings dann wieder problemlos wie üblich
Alles anzeigenhatte ich bei meinem Golf GTI Performance vor einigen Jahren auch. Bei einer offiziellen Rückrufaktion mussten die Bremsscheiben getauscht werden. In dem Zuge habe ich auch gleich Winterräder aufziehen lassen.
Danach hatte ich bei schon leichten Kurvenfahrten zwischen 50-70km/h ein Vibrieren im Auto. Man hat es am Lenkrad, als auch am Bodenblech gespürt.
Ich war mehrfach dort, doch man hat nichts gefunden. Bei einer gemeinsamen Probefahrt mit dem Serveberater meinte dieser "ja ich merk da gar nichts" und auf meinen Hinweis "ist ja kein Thema, das Auto ist ja jetzt den ganzen Tag bei euch und kann untersucht werden, meinte dieser nur "sie nehmen das auto einfach wieder mit, weil wenn ich nichts merke, weiss ich ja nicht was ich in den werkstattbogen schreiben solle".
Ich hab dann mit "und wie stellen sie sich das jetzt genau vor" nachgefasst und die Antwort "naja, sie fahren jetzt halt mal weiter, so lange bis das vibrieren stärker wird".
Klar, nach einen Bremsscheibenwechsel/Radwechsel, soll ich doch einfach mal weiterfahren, bis das Vibrieren laute wird. Äusserst kompetent.
Wenn er nichts feststellen kann beim Mitfahren, ist es schon schwierig für ihn.
Allerdings auch wenig Hilfsbereitschaft, den Fehler zu finden.
Der FP ist besser als der CUK, ja.
Der CUK macht aber auch schon einen guten Job.
Hatte den kurz drin, habe ihn dann gegen den FP getauscht, da ich diesen vorher nicht auf dem Schirm hatte (der CUK ging an die Schwiegis, wo er auch gepasst hatte).
Beim Filtron kann ich nicht mitreden
Habe jetzt wieder den Aktivkohlefilter von Mann gekauft.
Der Bessere von Mann (FP) war letztes Jahr nur halb so teuer, hat aber gute Dienste geleistet.
Aber 75€ für sonen Filter geb ich net aus.
passt genau, baugleich. Ist drin.
Taugt er denn auch? Wieviel kommt trotzdem durch?
Danke für die Info