Beiträge von Moe_Ped

    Auto machte keinen Mux mehr. ADAC hat die Batterie getestet und Starthilfe gegeben. Seiner Meinung nach hat sich ein Steuergerät nicht richtig abgemeldet.

    Aso, es las sich so, als ob er noch fährt, aber die Meldung angezeigt wurde.


    Der 5er hatte dieses Problem mit dem Motor der automatischen Ladeklappe, der Saft zog, ohne dass das Auto an war.

    Ist beim 6er gelöst (hoffentlich), aber da stand ich auch mal vor nem toten Auto und musste gucken, wie ich klarkomme.


    Haste einen Ersatzwagen?

    Bei mir heute nach 1 Tag nichtfahren kommt die Meldung "12 Volt Batterie schwach, sofort anhalten". Die Hochvoltbatterie ist 100% geladen, da über Nacht am Ladegerät.

    Wollen morgen früh in Urlaub fahren, echt super!

    Sollte doch eig gehen, wenn du jetzt nochmal fährst und die 12v dadurch wieder volllädt

    Auto heute in die Werkstatt für die Inspektion gebracht.

    Serviceberater wusste nichts vom Update und sah im PC auch nichts von fälligen SG-Updates.

    Er hatte sich dann beim Technikspezi der Werkstatt erkundigt und der wusste Bescheid.

    Habe nochmal einen Schrieb hinterlegt mit allen Infos zum Update. Bin gespannt, ob's was wird. Morgen darf ich ihn wieder abholen. 🤛🏻🤛🏻🤛🏻

    Auto heute entgegen genommen.

    Steuergeräteupdate konnte nicht gemacht werden, da es nicht abgerufen werden konnte oder so. Sie haben sich mit Hyundai in Verbindung gesetzt und werden mich kontaktieren.

    Echt schade, habe mich SO auf den Mute-Knopf gefreut 😔

    Könnte mir schon vorstellen, dass die Hersteller die Vorklimatisierung optimiert haben, so dass es dann letztlich weniger Strom ist, der verbraucht wird.

    Im Stand geht die Energie nur ins Heizsystem und es arbeitet deutlich effektiver als bei der Fahrt.

    Bei der Fahrt wird der Motor und alles andere mitbedient, wodurch sich die Klimatisierung verzögert. Der gezielte Einsatz der Energie wird schon was ausmachen, schätze ich.

    Sieht man daran, dass selbst, wenn man die VK nur 2min bevor man einsteigt angemacht hat, schon sehr viel mehr Wärme entstanden ist, als in der gleichen Zeit beim Fahren (bei mir zumindest).


    Ich bin Laie, daher alles Spekulationen, aber rein logisch könnte ich es mir gut vorstellen.

    Ich starte die Klimatisierung 10-15 Minuten vor Fahrtantritt mit der App.

    Ab ca. 5° Außentemperatur startet damit auch die Batteriekonditionierung. Man sieht das nach Start in der Energieanzeige im rechten Display.


    Habe den Eindruck, dass dadurch der Verbrauch etwas geringer ist.

    Das erklärt einiges.

    Der Verbrauch mit Vorkonditionierung und ohne ist schon echt krass unterschiedlich.

    Wenn ichs mal vergessen habe, zieht das Auto Initial mega viel Strom

    Auto heute in die Werkstatt für die Inspektion gebracht.

    Serviceberater wusste nichts vom Update und sah im PC auch nichts von fälligen SG-Updates.

    Er hatte sich dann beim Technikspezi der Werkstatt erkundigt und der wusste Bescheid.

    Habe nochmal einen Schrieb hinterlegt mit allen Infos zum Update. Bin gespannt, ob's was wird. Morgen darf ich ihn wieder abholen. 🤛🏻🤛🏻🤛🏻

    Habe jetzt 12v Batterie abgeklemmt für 5 Minuten. Danach ging es weiter. Das update von October 23 wurde abgeschlossen und nach ein Paar minuten kam dann die Meldung über aug 24 Update. Voller Freude bestätigt und.... das mittlere Bildschirm ist schwarz seit über eine Stunde. Ist es normal? Falls ja - wie lange dauert es?

    Nicht normal.

    Nochmal probieren. IdR sollte zumindest so eine Anzeige mit Punkten rödeln.

    Muss sicherlich nochmal neu gestartet werden

    Also ich lade fast immer zu Hause und kann nur wenige Male am ENBW-Lader bewerten, wo alles klappte. Ob das immer noch so ist aktuell, weiß ich leider nicht, hoffe es aber inbrünstig 🤞🏻