Beiträge von Moe_Ped

    iPedal üblicherweise, aber auf der Autobahn Auto Stufe2. Dort ist das iPedal ein Störfaktor, der zu sehr abbremst. Das automatische Bremsen funktioniert perfekt auf der Autobahn. Wenn man mehr oder weniger braucht kann man im Automodus ja auch noch variieren. Würde es dauerhaft nutzen, wenn es bis zum Stillstand bremsen würde.

    Da es das nicht tut und innerstädtisch viel Reku angenehmer zu fahren ist, nutze ich dort das iPedal

    Benutze das interne Navi zu 99% und auch sehr regelmäßig.

    Es ist im Gegensatz zu Maps im HeadUp eingebunden und funktioniert ALLGEMEIN ganz ordentlich.

    Einzelne Aussetzer hat es aber leider.


    Bspw waren wir letztens in einer anderen Stadt auf dem Weg zum Hotel. Das Navi wollte uns weiter geradeaus schicken mit Kehrtwende, um uns auf der anderen Spur ranzufahren. Ich hatte aber gesehen dass ich vorher schon abbiegen konnte und ohne Bohai zur Garage fahren konnte. Haben wir dann auch so gemacht.

    Vereinzelt wird man mal unnötig in enge Straßen oder Sackgassen geschickt oder auf der Autobahn über eine Ausfahrt, nur um auf derselben Spur wieder zurück auf die gleiche Strecke geleitet zu werden.


    Sind aber wirklich eher Einzelfälle gewesen.

    Ich fahre wie gesagt sehr häufig damit und es lotst uns zum Großteil gut ans Ziel.

    Auch Maps ist nicht perfekt und hat schon Böcke geschossen, wenn ich es in der Vergangenheit genutzt hatte.

    Meine Erkennung ist auch im 9x%-Bereich.

    Hatte jetzt auch oft schon die Uhrzeiten dabei stehen, die er richtig erkannt hat und auch das Regen-Zusatzschild erkennt er. ABER da ist wieder ein Detail, das man ihm aber nicht vorwerfen kann:

    Nässe bedeutet in der STVO echt nass und net nur Dröppelregen. Sobald der Scheibenwischer aktiv ist, selbst bei minimalstem Regen, nimmt er das Schild dann an. Naja, aber wie will man's auch anders machen.


    Die Schilder, die nur für Motorräder gelten, checkt er nicht.

    Schilder, die bspw in Baustellen zur Nebenspur gehören, weil es gesplittet wurde, erkennt er natürlich auch und denkt, es ist allgemein gültig. Aber das ist soweit ich weiß selbst bei Mercedes so.


    Vereinzelt wird mal ein Ortseingang oder so übersehen, aber die Quote ist enorm hoch bei mir, wenn ich die Erkennung an habe.

    Deshalb freue ich mich schon aufs Update, damit man endlich die Schilderkennung ohne das lästige Bimmeln nutzen kann.

    Sind nicht auch die Sitze irgendwie kein echtes Leder? Kann man immer wieder wo lesen dass sie nicht echt sein sollen, sondern "Veganes Leder"!?

    Die Ledersitze sind (leider) echtes Leder.

    Die Stoffsitze sind aus recycelten PET-Flaschen gewonnen (und mMn bequemer als die Ledersitze).


    Außenfarben sind teils aus alten Reifen hergestellt (glaube nur die dunklen).

    Fußteppiche sind aus alten Fischernetzen gefertigt.

    Denke, diese Schutzlackierung auf der Mittelkonsole usw ist auch iwas Nachhaltiges, aber leider nicht stabil.

    Die dunklen Lacke sind auch sehr weich und daher anfällig.


    Hätte man besser ausarbeiten können, aber der Ansatz ist in meinem Augen sehr löblich und gut!