Beiträge von IDB

    Habe ich das richtig verstanden dass du die Musik vom Autoradio auf deinem Bose BT-Speaker wiedergeben willst?

    Ich befürchte das geht nicht. Ich glaube das sind verschiedene Protokolle die verwendet werden. Für so einen Fall müsste es ein Protokoll für Freisprech sein. Da das Auto selber nur als Freisprech funktioniert kann es vermutlich keine Musik/Sprache ausgeben, sondern nur empfangen.


    Ganz sicher bin ich mir bei der Vermutung aber nicht!

    Für mich ist das mit dem Bremslicht auch nicht logisch!

    Wenn ich auf die Bremse steige soll das Bremslicht leuchten, ansonsten nicht bzw. erst ab eine gewisse stärke an Verzögerung.

    Bei Verbrennern passiert auch nichts wenn ich die Motorbremse nutze, und bei Verbrennern mit Automatik gibt es auch die Möglichkeit einer Motorbremse indem man die Stufen zurückschaltet. Da leuchtet, zumindest bei allen Autos die ich hatte, auch keine Bremsleuchte auf.

    Bei meinem Leaf dürfe das mit einer gewissen Verzögerung passieren. Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen dass sie immer leuchtet sobald ich rekuperiere.

    Ich habe mich beim Testwagen ein wenig durch das Menü gearbeitet, da ich in der Tiefgarage beim rückwärts einparken nicht weit genug in die Parklücke fahren konnte. Es wurde immer eine Notbremsung ausgelöst und ich war 40-50cm von der rückwertigen Wand entfernt. Ich bin dann zu einem Punkt gekommen wo man den Norbremsassistent für hinten deaktivieren konnte. Ich hatte aber nicht mehr die Möglichkeit gehabt das in der Tiefgarage zu testen. Eventuell ist das die Lösung für euer Problem!?

    Das mit der Akkuleistung auf längeren Strecken ist natürlich ein Problem, aber dafür gibt es die Ablage mit Wireless-Charging. Dann hat das zumindest einen Sinn!


    Black Week habe ich bereits gesehen und bei Amazon auch zugeschlagen. Habe das CarLinKit 5.0 Air2 bestellt. :)

    Das hört sich gut an! Ich vermute dass die Freisprech vom Auto eine bessere Qualität hat als über das Handy mit dem Adapter.


    Habe ich das richtig gesehen dass für die Verbindung von Handy bzw. dem Adapter nur diese eine USB-Buchse neben dem Wireless-Charging ist?

    Wäre ein Projekt diese mittels einem Hub im Inneren der Mittelkonsole zu erweitern und den Adapter dann unsichtbar zu verstauen.


    Ich verstehe den Sinn von Wireless-Charging nur bedingt wenn ich das Handy sowieso anstecken muss wenn ich CarPlay verwenden will? Ist dann nur sinnlos wenn man das nicht verwendet.

    Im Menü habe ich gesehen dass man es deaktivieren kann. Ist vermutlich besser wenn man das Handy per Kabel ansteckt und dann daneben auf der Ladepad legt damit es nicht verrutscht und somit von allen Seiten geladen wird. Oder ist das dem Handy egal?

    Das heißt die Nutzerauswahl im Display ist zusätzlich zu den Tasten an der Tür zu wählen?

    Oder ist die Auswahl im Display ausreichend um auch die Sitze ... einzustellen? Ich habe bei der Probefahrt gesehen dass es 2 Fahrer und Gast zur Auswahl gibt.

    Sehr Schade!

    Dann ist die letzte Hoffnung die im Beitrag #5 verlinkt wurde leider auch gestorben!

    Es sei denn es gibt ein weiteres Update bei dem dann unser Navi dabei ist. Wobei Moe_Ped anscheinend schon gelesen hat dass die Hardwarevoraussetzung nicht gegeben ist. :(