Wie ist das da mit Mobilität Garantie oder Leihwagen von Versicherungen Verursacher?
Beiträge von Harry23
-
-
freu dich, alles ist gut 👍
Ich lese hier viele Dinge, die ich seit 22000km nie erlebt habe.
Genieße einfach.
-
Ja Okay, alles gut, war mir nur letztens erst aufgefallen ...
-
Die cFos PowerBrain Solar macht das recht gut. Man trägt den mindest Strom pro Phase ein, wenn Solar nicht genug Power liefert stellt sie automatisch auf 1-phasig. Alles im Abgleich mit Hausverbrauch und Einspeisung. Die Umschaltung der Phasen klappt beim i6.
Sobald Solar Power sinkt kann man das Laden nach z.b. 5 Minuten abschalten lassen.
Alles ohne Cloud.
Derzeit fliegen hier die Wolken hin und her. Somit gestern 10kWh und heute nur 2kWh geerntet. Aber alles zu 90% rein Solar

Bin auf sonnige Tage gespannt.
-
Danke für die Info, genau, kein Heimspeicher.
So ist es egal mit dem Verlust Overhead.
Heute auch bei Wolken ☁️ überflug trotzdem 60km "geerntet". Extrem cool ...
-
Muss erst wieder bei Regen die Strecke fahren.
Etwas Geduld ...

-
Hi, grade schaue ich begeistert wie meine Wallbox cFoss Powerbrain Solar meinen i& lädt, natürlich mit begrenzter Energie.
PV Anlage hat 6kW Peak und daddelt hier im Ostfriesischen zwischen Full Power und 1/4 Power hin und her.
Aber: Die Wallbox regelt die Ladeleistung fleißig zwischen 3,6kW und z.B. 1,1kW auf und ab.
Nun die Frage, sofern es jemand weiß, ist ein gleichförmiger Ladestrom, eine gleiche Ladeleistung sinnvoller als dies hin und her?
Im i6 kommt auf jeden Fall was an ...
Ach ja, es war schon richtig cool die ersten solargeladenen 100km durch die Gegend zu cruisen, tiefenentspannt.
-
Auch nach einem halben Jahr finde ich immer noch kleine Gimmiks, die Freude machen:
- Wenn es Regnet, bzw der Scheibenwischer läuft wird auf Strecken z.B. "80 bei Nässe" mit Schrift drunter auch Tempo 80 eingestellt. Bei trockener Umgebung halt nicht. Auch ist die kleine Regenwolke unter dem 80 Schild im Display cool.
- Fahrer oder Beifahrer Spot geht getrennt über Berühren der kleinen Plastiknase am jeweiligen Licht. Ich hatte immer beide ein oder ausgeschaltet über die markierte Taste.
Bin gespannt was noch so kommt ...

-
Also zum Glück nicht, allerdings habe ich einige 100m zur Probe gefahren, ich konnte nix wirklich Nachteiliges bemerken.
Ja, man hat nicht viel Platz für die Hände/Arm zum montieren, wenn man aber nach Anleitung vorgeht und 2-3 Mal übt klappt das ganz gut.
-
Dito, habe RWD, 77kWh Akku, Brief ist da mit Überschrift "Softwareupdate und ggf. ersetzen des On-Board Chargers inkl. Sicherung" ... mal sehen was das Autohaus sagt.
EZL September 23.