Beiträge von Harry23

    Trockene Montage hat funktioniert, 50m ohne Probleme "gefahren".

    Allerdings, der Radkasten ist schon sehr eng, Armbanduhr ab und Handschuhe am besten mit Stulpen verwenden.

    Montage ging nicht so schnell wie im Pewag Video, da müsste ich sicher öfter üben.

    Gestern bei "Wer weiß denn sowas", ca. bei Minute 18:

    Ladepause bei Lithium Ionen Akkus verhindert Ablagerungen.


    Ähnliches hatte ich schon hier gelesen.

    Ladepausen für ein längeres Batterieleben
    Lithium-Ionen-Batterien: Gezieltes Pausieren beim Schnellladen soll Metallabscheidungen mindern und die Lebensdauer steigern.
    www.heise.de


    Sollten man bei 60-70% eine Pause von 3 Minuten am Schnelllader machen?


    Derzeit lade ich nur auf 80%.

    Seit dem November Update ist es noch mistiker.

    Vorher war meine Lautstärke von 2 bis 25 gut einzustellen. Jetzt kann ich meine Level gerade von 1 bis 5 einstellen, ganz grob abgestuft.


    Mir fehlt immernoch die Einstellung der niedrigen Lautstärke im dynamischen Modus, also an der Ampel zum Beispiel. Die ist mir zu leise, wenn ich die etwa lauter mache dann ist es während der Fahrt zu laut.


    Also eigene Einstellung des Fusspunkt und der maximalen Lautstärke in eigene Level.

    Bei mir, oder mein Gefühl, ab 70km/h nimmt er alle Schilder mit, die er finden kann, leider auch (selten) die hinten am LKW. Die Geschwindigkeit wird nach dem Schild eingestellt. Autobahn sowieso.

    Unter dann 70km/h bestätigt man nochmals, z.B. 50 in Ortschaften oder dann erneut 30 bei Schulen. Das ganze dann Rückwärts wieder hoch, bis 70.

    Da Fahrzeuge vor einem i.d.R. auch in diesem Tempo fahren lasse ich nicht selten bei 50 die 70 "drin", achte aber selbst darauf wie der Vordermann fährt, lasse den ioniq den Abstand halten.

    30 versuche ich immer einzuhalten, da gibt es ggf. Blitzer.


    Somit bimmelt es nicht so sehr viel oder nur wenn begründet.