Ich fand es auch lustig das im Autohaus nur gefragt wurde ob bei mir eine Lampe im Tacho leuchtet. Als ich sagte nein hieß es „perfekt, dann müssen wir nur das Software Update machen“ 😂
Beiträge von Checki91
-
-
Komme gerade aus dem Autohaus. Für mein Fahrzeug (RWD und Großer Akku) gibt es nur die ICCU Rückrufaktion. Vielleicht hängst es doch mit dem Produktionsdatum zusammen.
-
Bei mir genauso (53 kWh).
was mich wundert, da ich ja den großen Akku habe. Naja. mal schauen was das Autohaus sagt
-
Also ich habe heute einen Brief von Hyundai bekommen. Allerdings steht. bei mir nur "Softwareupdate und ggf. ersetzen des On-Board Chargers ink. Sicherung".
Von Antriebswelle oder so wird bei mir nichts geschrieben.
-
Also mal schauen ob ich was bekomme. Habe ja auch RWD und großen Akku. Laut Service Seite gibt es für meinen nichts. Vielleicht liegt es ja auch mit am Herstellungsdatum. Meiner wurde im September 23 gebaut.
-
Nun hatten wir nach der Probefahrt vor zwei Wochen heute den Folgetermin beim Händler, es war ein angenehmes Gespräch. Hatte auch paar kritische Fragen gestellt, der Mitarbeiter hat hier keine Show abgezogen, sondern auch zugegeben, dass ab und an auch mal Probleme auftreten. Hat man anderen Ortes aber ja auch. Angeboten wurde uns neben anderen Varanten des Ioniq 6 die gewünschte Basisausstattung mit 53kw Akku + Wärmepumpe in Curated Silver für knapp 35.000,— € als Tageszulassung. Die Garantiezeit ist zwar etwas kürzer als beim reinen Neuwagen, aber ich denke da kann man nicht meckern. Nächste Woche haben wir nun noch eine Bewertung meines derzeitigen Verbrennerfahrzeuges, ebenso wird uns der in Frage kommende Ioniq 6 zu dem Zeitpunkt aus dem Außenlager des Händlers geholt, dann werden wir entscheiden. Wenn ich links und rechts zu Stelantis, VW und Co schau, seh ich nichts vergleichbares als Alternative, was einem Ioniq 6 zu dem Preis das Wasser reichen könnte… Vor Ort habe ich mir heute die 53kw Version noch mal in Weiß mit Dynamik Paket angesehen (den gäbe es für gut 38.500,— €, aber den Mehrwert sehe ich für mich selber nicht), das Fahrzeug hat einfach was. Basismodelle haben bei mir schon eine lange Tradition, bin damit immer nie schlecht gefahren. Angefangen hat’s mal 1989 mit einem 7 Jahre alten BMW E28 518 mit 5 Gang Getriebe und - gaaanz wichtig: Drehzahlmesser und elektrischen Außenspiegel auf der Fahrerseite für 5.000 DM - der genehmigte sich mit 160 Spitze auf der BAB gerade mal 9 Liter, es folgte 1995 ein E34 520i, auch das Basismodell damals, später gabs noch Volvo V70 III Kombi mit Basisdiesel, danach einen MB W212 200er Basistaxidiesel als T-Modell. Immer große Kisten, eher wenig PS, aber im Alltag voll ausreichend und vom Unterhalt noch überschaubar. Nächste Woche werde ich sehen, ob sich die Tradition beim E Auto fortsetzt…
Das ist ja auch eigentlich vernünftig wie du es machst. Ich hätte auch weniger Ausstattung genommen, wollte aber den großen Akku haben. Aber ich bereue meine Entscheidung nicht den Ioniq 6 gekauft zu haben.
-
Ich habe bisher auch noch nie Probleme gehabt. Sowohl per Bluetooth als auch über Carplay funktioniert alles bestens.
-
Meine Dashcam wurde gestern endlich geliefert. Direkt ausgepackt und ab ins Auto für den Einbau. Es ging sogar noch viel einfacher als ich gedacht hatte. Es war sogar so leicht, dass ich die Vermutung hatte etwas falsch gemacht zu haben 😂 aber sie läuft und macht gute Bilder.
-
Ich hab auch etwas probiert bis ich die eine Position zum Laden gefunden habe. Jetzt funktioniert alles bestens aber halt langsam.
-
Also zur Info wer jetzt bestellen will. Ich hatte bei mir gestern einen 10% Gutscheincode im Netz gefunden
PIKI10
Damit war die Dashcam inklusive Versand bei 180€