Beiträge von mcr

    Danke! Der Hinweis am Ende zeigt wenig überraschend, dass es auch hier variablen Preisen an fremden Säulen kommt. Irgendwann wird es eine Roaming-Regel geben wie im Mobilfunk. Einen solchen Tarifdschungel finde ich abschreckend und nicht förderlich für eine Verkehrswende. Schade.


    Aber immerhin habe ich eine enBW Säule in der Nähe, die ich auch nutze. Da ist der Tarif interessant.


    Wenn du dich jetzt für den Hyundai-Sondertarif anmeldest, wäre das in einem neuen Zahlungsprofil, also bräuchtest du da eine neue Karte.

    Hat jemand die Konditionen für den Hyundai-enBW-Sondertarif zur Hand? Ich war leider nicht fähig, die Tarifinformation zu finden - auch nicht auf der Anmeldeseite.


    Bisher nutze ich den ADAC Tarif, aber der wurde ja jetzt gekündigt. Da ich oft bei Aldi lade, sind für mich natürlich Tarife ohne monatliche Gebühr interessant. Bin gespannt, was der ADAC da noch mit Aral anbietet.

    Gravity Gold war eine Farbe, die ich mir gar nicht richtig vorstellen konnte. Sieht aber gut aus und dein Foto zeigt auch schön den beschriebenen Effekt (Blickwinkel, Tageszeit, ...). Danke!

    Mit der Musik hat der Lautsprecher nichts zu tun. Der piept nur.

    Schon klar. Aber während des Piepsens wird die Musik automatisch leiser geregelt. Das wird bleiben, wenn der Piepser-Lautsprecher manipuliert wird. Anders ausgedrückt: Bei Überschreitung des Tempolimits wird nicht mehr gepiepst aber für die Dauer der 4 Piepser wird die Musik leise.


    Ob das angenehmer ist oder auch störend, darf jeder für sich selbst beurteilen.

    In einem anderen Forum hat jemand ein Stück Alubutyl über den Lautsprecher geklebt und meinte, dass es dadurch erheblich leiser geworden ist. Das soll wohl auch recht einfach möglich sein, ohne das Display rauszunehmen.

    Auch dann bleibt aber, dass die Musik leiser geregelt wird, oder? Eine wirkliche Lösung fände ich das dann nicht. Aber das ist nur meine Ansicht und ich störe mich ohnehin nicht mehr am Gebimmel. :D

    Also haben die Werte zur Rekuperation nur informativen Charakter?

    Meiner Meinung kann man zwei Rechnungen machen:

    Mit Rekuperation: der realistische GesamtVerbrauch. Denn die so gewonnene Energie verpufft nicht, sondern wird ja wieder genutzt. Hätte man weniger rekuperiert, hätte die Energie aus dem Akku kommen müssen.

    Ohne Rekuperation ist natürlich näher an dem, was man „nachladen“ muss. Im allgemeinen daher die interessantere Kennzahl.


    Ich finde es mindestens spannend zu sehen, welchen Anteil der gesamten Energie durch Rekuperation gewonnen wird.

    Vernünftige Werte? Das sind exzellente Werte!