Wenn du schwarze Schweller willst: Byte Blue, Rot, Silber, Transmission Blue, Gravity Gold.
Beiträge von ioniq66
-
-
Für Leute, die gerne einen erwerben wollen, ist das natürlich super. Ansonsten entsprechen die 7k€ natürlich ziemlich genau dem Preis vom letzten Jahr inkl. Bafa.
-
Schwarz ist Standard (in Hochglanz) für alle First Edition.
Schwarz ist Standard (in Matt) für Byte Blue, Rot, Silber, Transmission Blue, Gravity Gold.
Silber ist Standard für alle anderen Farben.
Finde schwarz auch viel besser und überlege immer noch, mir ein Angebot dazu von einem Folierer einzuholen.
-
Da alle neuen Hyundai/Kia-Modelle das Gebimmel genauso verbaut haben, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich großartig was ändert. Einzig, dass eben möglich gemacht wird, dass die Schildererkennung weiterläuft, wie im Video vom EV9 zu sehen.
-
Im EV9 ist es jetzt so, dass zwischen ganz aus und Anzeige der Informationen unterschieden wird:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Also kann man sich, trotz ausschalten der Warnung, noch die Schildererkennung anzeigen lassen.
-
Passiert leider manchmal, dass er die Verbindung verliert. Ich hatte es jetzt schon länger nicht. Deswegen am besten immer was Spitzes griffbereit haben.
-
Nein. Einfach resetten. Nur kurz.
-
Na ja, nur in der Basis vom Model 3 und Y. Davon haben wenige bisher so viel drauf. LFP kann auch problemlos immer bis 100% geladen werden.
-
Nach 300k ist doch 15% Verlust OK.
Ja, ist es.
am Anfang relativ schnell die 10% verlieren, aber dann geht es sehr langsam weiter.
Genau, das hab ich ja auch geschrieben.
-
Die angegebenen Zyklen sind ja quasi von heile auf kaputt. Da findet trotzdem vorher Degradation statt.
100% SOH hat eine Batterie nach ein paar Jahren niemals. Die stärkste Degradation passiert im ersten Jahr. Danach flacht es ab. Teslas mit 300k km auf dem Tacho zeigen so ca. 15% Verlust. Je nachdem, wie sie behandelt wurden.