Beiträge von ION42
-
-
Vielen Dank für die wissenschaftliche Auswertung und Informationen, die muss ich erstmal verarbeiten (verstehen 😀).
Kann bei Gelegenheit auch Car Scanner Werte bei 100 % für den 74er Akku liefern.
-
Unabhängig von I-Padel wird beim Anfahren, Bergauffahrten und bei etwas stärkerer Beschleunigung AWD aktiviert, auch wenn 2WD eingestellt ist.
Da, wo das 2 Tonnen Auto denkt, es benötigt die AWD-Unterstützung
-
Ja man kann im Fahrerdisplay sehen, welche Antriebe genutzt werden.
Glaub in der Ansicht, wo man den Reifendruck sieht, die Ansicht nochmal wechseln.
-
bwi ob diese Funktion "based on driving style" auch bei dir aktiviert ist eher die Frage
.
-
Mann kann nur mehr Informationen auslesen
-
Ja interessant, aber Ist es dann wie folgt:
Grau = Fahrstil wie z. B. Fahrzeugabstand, Beschleunigung und Reaktionsgeschwindigkeit bleibt in der gleichen Stufe.
Blau = Fahrstilabhängige Einstellung aktiviert (lernt kontinuierlich).
-
Sieht nach Car Scanner aus, nutze ich auch.
Car Scanner ELM OBD2 - Apps on Google PlayTrip computer+car diagnostic tool with widest variety of features and dashboard!play.google.combayernaxel Wenn ich es morgen schaffe mach ich auch ein Screenshot.
-
Eigentlich klappt's bei mir ganz gut, habe aber auch drei Ladekarten, falls eine nicht mal funktioniert.
Das eine oder mehrere Ladestationen nicht gehen oder belegt sind, ist normal, besonders auf Langstreckenfahrten.
E-Mobilität hat erst angefangen und es kommen aber immer mehr HPC und normale Ladestationen hinzu.
-
Wie erwähnt, verursachen Kälte und WP Heizung mehr Strom.
Wer kurze Strecken fährt, kann mal nur Lenkrad- und Sitzheizung probieren und schauen, ob es warm genug für die Fahrt ist!