Beiträge von andi7

    Hallo,


    JST: Auf allen Bildern sind Risse zu erkennen, nicht sofort auf dem ersten Blick aber leider Ja. ;(


    @Felix: Da bin Ich ganz bei Dir, mir ist es auch ein Rätsel aber leider hat ein Gutachter meiner Versicherung in die selbe Kerbe gehauen und einen "Aufsetzer" bestätigt. :cursing: :?: :?: :?:


    Kweck: Danke für den Hinweis, da kann ich auch mit leben wenn es so unter dem Auto aussieht 8| ist es kein Geheimnis das eine Einwirkung von aussen stattgefunden hat.

    Mein Unterboden hat nicht Ansatzweise solche Spuren! Natürlich sieht er nicht so aus als wenn er gerade vom Band gelaufen wäre aber bei der Menge an "Stellen" und Rissen müssten auch bei mir "Kampfspuren" zu finden sein. Ist aber nicht.


    Ich hatte inzwischen Kontakt mit dem Ersteller des Thema`s und seine Werkstatt ist da auf einem deutlich besseren Weg, hat aber auch noch keine Lösung. Die Wahrscheinlichkeit das sich zwischen der Bodenplatte und dem Kühlkörper eine Mischung von Wasser und Tausalz "einnistet" denke ich ist sehr hoch. Bei näherer Betrachtung erkennt man "Lochfraß" am Aluminiumkörper, moglich durch Chloride die im Tausalz enthalten sind. Lass es lange genug einwirken, dann hast Du das Ergebnis so wie auf auf den Bildern.


    Eine Lösung/Antwort seitens Hyundai ist bisher nicht bekannt!



    Gruß an Alle, Andreas

    Hallo zusammen, ich bin hier neu und Interessiere mich für den Schaden am Ioniq6. Ich habe mal Bilder von meinem Ioniq6 hochgeladen, im Grunde genommen sieht das Schadensbild ganz ähnlich aus. Mir wurde aber eingeredet das ich mit dem Wagen "aufgesetzt" haben muss.


    Der Wagen ist seit dem 29.06.25 in der Werkstatt und wird "repariert".


    Achso, mein Ioniq6 hat eine Erstzulassung 06.2023 und 19000 km gelaufen.


    Gibt es noch mehr Fahrzeuge mit diesem Schadensbild und wie wurde reagiert?

    Was ist mit dem Auto von PAAR_OS, der Ersteller des Thema`s?



    Gruß, Andreas


    Batteriegehauese.jpg

    gebrochen.jpgUnterboden.jpg