Moin, ich komme vom e-Golf 300, also größere Batterie ab 2017. Nach 4 Jahren Leasing habe ich den im Okt 25 übernommen. Nun habe ich seit ein paar Wochen den I6 und meine Frau fährt den E-Golf weiter. Vorher hatte sie das Familienauto, eine Golf Variant TGI (Erdgas ab Werk, Aut.).
Für mich ist der Umstieg natürlich vor allem erstmal ein Reichweiten- und Ladetraum!
Meine wöchentlichen Arbeitswege von 1x 100 und 1x 140km (jew. gesamt für Hin- und Rückfahrt sind nun ein Klacks. Vorher war die längere Strecke im Winter nur mit Schleichen hinterm LKW möglich und Zwischenladen.
Ansonsten ist der Komfort und der Platz zu nennen. Beides im I6 größer. Die Agilität in Kurven und die Wendigkeit des E-Golfes fehlen mir nur selten ein bisschen... 😅
Ich hatte im Golf das Dynaudio Soundsystem, das hat mit besser gefallen als Böse, aber das ist wohl Geschmackssache.
Ungewohnt bleibt nach 1500km nach wie vor die Sitzposition. Für mich müsste das Lenkrad sich viel weiter herausziehen lassen, da ich als Sitzriese die Lehne ziemlich schrägstellen muss.
Geht es noch jemandem ähnlich?
Bin insgesamt aber sehr zufrieden.
Überlege nun noch die Ansachaffung Aero 18ern mit Ganzjahresreifen...