Beiträge von heat_seeker

    Das passiert immer wieder bei solchen kurzen Stops, bei längerer "Auto aus" Pause habe ich keine Probleme. Gleicher Adapter vorher in einem Ford Focus ohne solche Probleme, es liegt also schon irgendwie am Hyundai.

    Hallo,


    ja, genau, ich hab meinen Ioniq 6 zwar noch nicht so lange aber du hast recht, über Nacht abgestellt, hatte ich das Problem nicht, nur nach Zwischenstops.


    Während der Fahrt ist die SSD noch nie ausgestiegen, wurde auch alles ohne Probleme abgespielt (Flac, MP3 320 kb usw.).


    Ich glaube auch nicht, dass es am USB 2.0 Port liegt, Fallback können eigentlich alle Speicherdevices, mehr Probleme gibt es eher beim Ausreizen der vollen Geschwindigkeit an USB 3.0, 3.1, 3.2 und 4.

    Abgesehen davon sollte eigentlich beim Ausschalten des Autos der Port abgeschaltet und beim Einschalten des Autos der Port initialisiert werden (so wie beim Stecker ziehen), was scheinbar in bestimmten Situation nicht richtig funktioniert.


    Wäre interessant, ob noch mehr Foristen dieses Problem haben...


    Gruß

    Alfons

    Hallo,


    hab ein kleines Problem mit meiner Samsung T5 SSD auf der meine Musik drauf ist.

    Mir ist jetzt schon mehrmals passiert, dass nach einem Halt (Auto komplett aus) die Festplatte nicht gefunden wird (USB-Musik ist im Menü auch ausgegraut), ich muss dann den USB-Stecker ziehen und wieder anstecken, dann liest er sie ein.

    Die SSD hab ich jetzt ca. 4 Jahre in Betrieb und hatte in meinem Vorgängerauto (BMW 2er) kein einziges Problem damit (war immer angesteckt).

    Hat jemand eine Idee?


    Gruß

    Alfons

    Hallo,


    also, ich beantworte es mir mal selbst und denen, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, diese auch dran zu machen.


    Hab am Freitag die Windabweiser montiert (geht einfach, Einbauanleitung ist eindeutig), sind übrigens von Climair, die hatte ich auch vorher an meinem BMW.


    Sie erzeugen keine störenden Windgeräusche und am Verbrauch habe ich auch nichts bemerkt. Ich kann diese Windabweiser uneingeschränkt empfehlen.


    Gruß

    Alfons

    Hallo,


    hat jemand die original Windabweiser von Hyundai montiert und kann seine Erfahrungen dazu mitteilen?

    Mich interessiert hauptsächlich, ob es zu unangenehmen Windgeräuschen kommt, zusätzlicher Verbrauch, wenn messbar, wären auch interessant.


    Gruß

    Alfons

    mimi


    Hallo,

    verrätst du uns, warum du auf 18" wechseln willst, obwohl dir die 20" besser gefallen? Willst du besonders sparsam fahren? Da ist eigentlich der AWD das falsche Modell...

    Wohnst du in einer schneereichen Gegend oder fährst du oft in Winterurlaub in die Berge? Wenn nicht, tuns auch gute Allwetterreifen und du brauchst keinen zweiten Satz Felgen, was natürlich auch günstiger und stressfreier (kein Einlagern, kein Wechseln...) ist.

    Bitte nicht falsch verstehen, mich interessiert nur deine Intention, ich will dich nicht belehren. ;)


    Gruß

    Alfons

    mimi


    Hallo,


    ... Nimmst du allerdings z.B die o.g. CMS C32-AERO hast du eine ABE dabei und musst nichts eintragen, dafür den Wisch immer mitführen...

    @all


    Noch eine kleine Ergänzung: die CMS C32 Aero haben eine ECE-Zulassung (E-Nummer ist auf der Felge), d.h. hier muss man kein Gutachten (ABE oder ECE) mitführen! Sie gilt europaweit, im Gegensatz zur ABE (Deutschland), die muss wiederum immer mitgeführt werden.

    Mich würde interessieren, ob auf den original Hyundai-Felgen eine ECE-Nummer steht, dann wäre nämlich alles ganz einfach: draufschrauben und losfahren...


    Gruß

    Alfons