Ich habe immer Reku2 im Display eingestellt.Das hatte/habe ich auch im Kona und im Leaf so gemacht.In der Stadt wird mit dem linken Paddel bis O gebremst.Bin damit die Jahre bis jetzt gut hingekommen.Kenne aber viele die auf der BAB in Stufe 0 fahren und segeln.Muss halt jeder wissen was er lieber mag.
Beiträge von Olaf
-
-
Gerne,soweit ich bei 1000Km aber noch nicht viel sagen kann.Der Total-Verbrauch liegt immo bei sehr guten 14,5 kw/h.Also ca.2-3 kw/h weniger als mein alter 2021er Kona.Auch der Leaf meiner Frau liegt deutlich drüber.Trotz Mehrgewicht und Grösse des 6er gegenüber den Beiden anderen scheint der Cw Wert des Autos und die Effizienz des E Antriebs sich auszuzahlen.Ansonsten bin ich sehr zufrieden,auch wenn ich nur die Basis fahre.Das Auto ist wirklich sehr leise.Was natürlich garnicht geht ist,das Wasser in den Kofferraum tropft von der offenen Klappe und das nervige Piepen der Tempowarnung.Entweder man gewöhnt sich dran und ignoriert es oder man schaltet es jedesmal aus.Beides kann nicht gewollt sein.
Gruss Olaf
-
Heute Ioniq 6 168KW Techniq + Park/Sound in Abyss Black bestellt, Lieferzeitpunkt voraussichtlich 1/2024. Was ärgerlich ist, einen Monat früher und 4500€ statt 3000€ Förderung.
Wenn es 2024 überhaupt noch eine Prämie gibt oder der Topf nicht bereits leer ist.......Dann haste voll geloost.Ein Alptraum wenn man die gezahlte Prämie nicht wieder bekommt.Dann wird der Wagen richtig teuer.
-
Ich bin der Meinung das reine E Autos (und NUR die) alle ein E haben sollten.
-
Also die normalen Vliesmatten habe ich bis jetzt auch immer dabei gehabt.Macht aber nicht jeder Händler.Jetzt habe ich auch vom Händler diese Hyundai-Fischernetzfussmatten bekommen.Werde die dann mal im Herbst auf Gummi ändern.
-
Also ich kann nur sagen das ich den Brief schon eine Woche VOR dem Fahrzeug hatte.Wie lange der Wagen in Bremerhaven steht kommt auch drauf an ob dort die Aufbereitung usw.gemacht wird,oder dies der Händler (wie bei mir) selber macht.Da ist das Auto natürlich schneller beim Händler......trotzdem ist das Warten einfach schlimm

-
Abhilfe: nach dem Autowaschen die Heckklappe erst nur halb öffnen bis das Wasser etwas abgelaufen ist.
In der Zeit kann man ja Aussaugen oä.

-
Heute ist mir aufgefallen das wenn das Auto gewaschen wurde Wasser in den Kofferraum tropft wenn man die Heckklappe öffnet.Das Wasser tropft bei vollgeöffneter Heckklappe von den Kanten der Klappe.Achtet nach dem nächsten Waschstrassenbesuch mal drauf ob das bei Euch auch so ist.
-
So....noch mal alles probiert,gemacht,getan,und auf einmal ging das Ding auf.Keine Ahnung warum das nun auf einmal ging.

-
Wohl mit dem Notschlüsselchen.
Der war jetzt gut......ich habe doch tatsächlich immer die Klobürste benutzt
